Demnächst
FF-FEST
05. + 06. APRIL 2025
Gemeinde-Putztag
verschoben auf
12. April 2025, 14:00 Uhr
Besucherzähler
Heute 147
Gestern 282
Woche 147
Monat 8384
Gesamtzugriffe 551268
- Details
Am Samstag fanden die Bezirksfeuerwehrjugendbewerbe bei uns statt. Ca. 400 Jugendliche nahmen bei herrlichem Wetter daran teil. Die Bewerbsbahn befand sich in Kleinhain und Angern auf der Wiese der Fam. Kern, die Staffellaufbahn im Garten des Pfarrhofs - herzlichen Dank dafür!
Pünktlich um 11:00 Uhr war die Bewerbseröffnung, gleich darauf konnten die Kinder zeigen, wofür davor wochenlang geübt wurde. Die über zwölfjährigen traten dabei in einer Gruppe bestehend aus 9 Personen um das Bezirksfeuerwehrjugendleistungsabzeichen an. Dabei galt es gemeinsam die Bewerbsbahn zu bewältigen, danach folgten noch die Staffel-Hindernisbahn.
- Details
Nach dem heftigen Unwetter am Montagabend wurden wir nach Oberndorf in der Ebene zu einem "B1" gerufen. Die FF Oberndorf in der Ebene befand sich selbst gerade im Einsatz bei Auspumparbeiten, weshalb wir diesen Einsatz übernommen haben. Das genaue Meldebild war "Brandgeruch nach Blitzeinschlag". Nachdem vor Ort der Dachboden mit der Wärmebildkamera kontrolliert wurde, konnte Entwarnung gegeben werden.
Nach etwa einer halben Stunde konnte man wieder einrücken, blieben jedoch noch weitere Zeit im FF Haus, da am Funk bereits mitgeteilt wurde, auf eventuell weitere Hochwassereinsätze zu warten. Wir führten auch Kontrollfahrten im eigenen Einsatzgebiet durch. Schließlich wurden wir nach Herzogenburg alarmiert, um dort die Feuerwehren Herzogenburg, Inzersdorf und Statzendorf beim Auspumpen eines Weinkellers zu unterstützen. Gegen 2 Uhr Nachts konnten wir wieder ins FF Haus einrücken.
- Details
Der Freitagnachmittag stand ganz im Zeichen der Aufarbeitung des Brandeinsatzes in Großrust.
Einige Gerätschaften, die bei der Brandwache während der Nacht noch im Einsatz waren, wurden noch vom Einsatzort geholt.
Alle eingesetzten Geräte wurden dann gereinigt, aufgetankt, aufgeladen und wieder korrekt in den Fahrzeugen verstaut.
Außerdem wurde auch gleich der Maibaum beim FF-Haus umgelegt.
- Details
Am Abend des Fronleichnam-Feiertags heulten kurz nach 18:00 Uhr im Fladnitztal die Sirenen. Die Feuerwehren wurde zu einen "B3 - Bauernhofbrand"-Einsatz nach Großrust gerufen. Wir rückten mit allen Einsatzfahrzeugen und 25 Mann in kürzester Zeit zum Einsatzort aus. Schon während der Anfahrt nach Großrust war eine große Rauchwolke und auch Flammen sichtbar - die Alarmstufe wurde daher umgehend auf B4 erhöht. In einem Wirtschaftsgebäude einer ehemaligen Landwirtschaft war ein Brand ausgebrochen und hatte sich bereits stark ausgebreitet. Die letztlich 15 Feuerwehren mit rund 200 Kameraden trotzten den Flammen, um dem Großbrand in Großrust "Am Schmittenberg" Herr zu werden.
- Details
Auch beim diesjährigem Triathlon "Challenge St. Pölten" übernahmen wir wieder die Absicherungsarbeiten an den Kreuzungen von Schaubing bis Flinsdorf.
Aus unserer Feuerwehr nahmen am Sonntag wieder zwei Staffeln und ein Solo-Startet teil - Gratulation an die erfolgreichen "Finisher"!
- Details
Vergangenen Freitag fand die 2. Unterabschnittsübung dieses Jahres statt. Die zuständige Feuerwehr Kuffern arbeitete dabei ein interessantes Übungsszenario aus: Annahme war ein Brand in einer Maschinenhalle mit einer vermissten Person. Besonders schwierig gestaltete sich die Wasserversorgung im Ort, wo somit mehrere B-Längen Schlauch verlegt werden musste. Zusätzlich zur Personenrettung gab es noch einen "Atemschutznotfall", bei dem ein Mann des Statzendorfer Atemschutztrupps eine Verletzung am Bein simulierte. Gemeinsam mit unserem Atemschutztrupp konnte der "Verletzte" rasch, aber behutsam mittels Spineboard gerettet werden.
Im Anschluss gab es noch die Übungsnachbesprechung mit anschließender Jause. Anwesend waren außerdem Statzendorfs Vize-Bürgermeister Fanz Siedler und den Übungsbeobachtern Abschnittssachbearbeiter Nachrichtendienst Karlheinz Käppl und Unterabschnittskommandant Thomas Hell. Vielen Dank für die gewohnt gute und kameradschafltiche Zusammenarbeiter der Feuerwehren Kuffern, Statzendorf und Hain-Zagging!
- Details
Am Freitagnachmittag wurden wir mit BlaulichtSMS zu einem Schadstoffeinsatz nach Greiling alarmiert. Nach kurzer Zeit rückten wir mit drei Fahrzeugen aus.
In Greiling war eine ca. 200 m lange, durch den Regen gut sichtbare Ölspur. Nachdem das Ölbindemittel aufgetragen wurde, konnte es bald danach wieder gekehrt und entfernt werden. Nach ca. einer Stunde konnte man wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen. Der Verursacher war jedoch nicht vor Ort anzutreffen, somit muss die Feuerwehr die Kosten des Einsatzes selbst tragen.
- Details
Heuer zu Christi-Himmelfahrt fand zum 2. Mal der "KF-StPUR-HZ-Cup" der Feuerwehren Kleinrust-Fugging, St. Pölten - Unterradlberg und Hain-Zagging statt. Alle 3 Bewerbsgruppen traten ohne vorheriges Training gegeneinander an. Den Sieg konnte sich diesmal der Gastgeber aus Kleinrust-Fugging knapp vor Hain-Zagging und Unterradlberg holen. Zum Abschluss gab es noch eine gemeinsame Bewerbsgruppe bestehend aus den 3 Kommandos der Feuerwehren - auch hier konnte eine beachtliche Zeit von 49 Sekunden erreicht werden.
Im Anschluss gab es ein gemeinsames Mittagessen und danach stand noch die Kameradschaftspflege im Vordergrund!
- Details
Am letzten Tag im April stand nach den bereits intensiven vergangenen Wochen nochmals ein Feuerwehrtag ins Haus mit einigen Höhepunkten: Maibaum-Aufstellen, Floriani-Messe, Mannschafts-Foto und Danke-Essen!
- Details
Am Montagabend wurde der Maibaum aus einem Wald eines Kameraden bei Besenbuch im Dunkelsteinerwald geholt. Nachdem ein Baum ausgesucht, gefällt und entrindet wurde, ging es ab nach Hause.
Dort wurde dann der Kranz geflochten und montiert, damit der Baum am 30.04. noch vor der Floriani-Messe aufgestellt werden kann.