Demnächst
FF-FEST
05. + 06. APRIL 2025
Gemeinde-Putztag
verschoben auf
12. April 2025, 14:00 Uhr
- Details
Am Nachmittag des Feiertags fand die Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus statt. Kommandant Franz Holzmann konnte dabei neben den Ehrengästen - Pfarrer Josef Seeanner, Bürgermeisterin Daniela Engelhart, Abschnittskommandant-Stv. Rudi Singer, UA-Kommandant Thomas Hell und Ehrenmitglied Leo Pasteiner - über 80 anwesende Kameraden begrüßen. Nach dem Totengedenken folgten die Berichte der Sachbearbeiter durch Kommandant-Stellvertreter Bernhard Letschka und der ausführliche und erfreuliche Bericht von Verwalter Josef Hahn.
- Details
Am Samstagabend war es wieder so weit und es hieß "Alles Walzer": Unser traditioneller Feuerwehrball fand wieder statt. Bei der Eröffnung konnte Kommandant Franz Holzmann zahlreiche Gäste aus Nah und Fern begrüßen. Für die musikalische Umrahmung des Abends, sowie eine immer voller Tanzfläche sorgte "music4dance", für die hervorragende Bewirtung und das wunderschöne Ambiende sorgte das Team der Weinschenke Leopold Korntheuer.
Für den ganzen Ablauf des Balls, mit Tombola, Sonder-Gewinnspiel und die allseits beliebte Achter-Bar sorgte das Ball-Komitee unter Komitee-Obmann Karl Gamsjäger. Alles in Allem wieder eine gelungene Ballnacht, wo bie spät in die Nacht hinein getanzt wurde.
- Details
Da sich Markus und seine Anna am Silverstertag das Ja-Wort gaben, war dies Grund genug für uns, uns mit einem Fackelzug einzustellen. Gemeinsam unter den Klängen des MV Hain
marschierten wir daher in der Hof der beiden ein. Nachdem wir dem Brautpaar gratulierten und einen schnellen Umtrunk, ging es weiter in ein benachbartes Heurigenlokal, wo wir herzhaft verköstigt wurden.
Danke für die Einladung und auch auf diesem Weg: Alles Gute für Euren gemeinsamen Lebensweg!
- Details
Kamerad Leeb Karl hat am Samstag neben Familie, Freunden und Bekannten auch eine Abordnung der FF Hain-Zagging zu seinem 80. Geburtstag in die Heurigenschenke Korntheuer nach Großhain eingeladen.
Wir gratulierten dabei mit einem Weinkorb und bedankten uns für die Unterstützung in den vergangenen Jahren.
- Details
Am Sonntagabend fand in kleinem Rahmen die Segnung der Atemluftfüllstation in Noppendorf statt. Das neue, stationäre 300-bar-Gerät mit Pufferspeichern ersetzt den alten, in die Jahre gekommenen Kompressor, welcher in Kuffern stationiert war. Das Projekt wurde von allen drei Fladnitztal-Gemeinden Obritzberg-Rust,
Statzendorf und Kuffern finanziert. Viel Arbeit investierte auch die örtliche Feuerwehr Hausheim-Noppendorf.
Nach kurzen Worten durch Kommandant Andreas Stockinger und ebenso kurzen Ansprachen durch die anwesenden BürgemeisterInnen Daniela Engelhart, Karin Gorenzel und Herbert Ramler und Abschnittskdt.-Stellvertreter Rudi Singer wurde schließlich die neue Gerätschaft durch Pfarrer Josef Seeanner gesegnet. Im Anschluss gab es noch ein gemütliches Beisammensein bei Essen und Getränken im FF-Haus in Noppendorf.
- Details
Am Sonntag wurde in Statzendorf das neue FF-Haus feierlich unter Beisein zahlreicher Ehrengäste eröffnet. Auch unsere FF nahm daher gerne zu diesem Anlass an der Segnung und am Festakt mit einer Abordnung teil.
Wir nutzten die Gelegenheit auch gleich, um den Kameraden ein Fass Bier vorbeizubringen. Wir wünschen den Kameraden viel Freude mit dem neuen, tollen FF-Haus und dass sie natürlich immer unfallfrei von Einsätzen und Übuungen dorthin zurückkehren können!
- Details
Auch dieses Jahr waren wir wieder gemeinsam mit den Feuerwehren Grußrust-Merking, Obritzberg, Schweinern und Kleinrust-Fugging beim ActionDay vertreten. Hier konnten die Kinder einige spannende und lustige Stationen durchlaufen und auch einige Ausrüstungsgegenstände der Feuerwehren ausprobieren. An unserer Station wurde mit der technische Bergeausrüstung (Spreitzer und Schere) gearbeitet. Die Aufgabe war es, einen Plastikball mit dem Spreitzer von einem Verkehrsleitkegel auf einen Anderen zu heben, ohne den Ball dabei zu zerdrücken.
Anschließend wurde im Keller des Kindergartens Verstecken gespielt. Dabei wurde das Licht abgedreht und der Sucher durfte als kleines Hilfsmittel unsere Wärmebildkamera verwenden.
Alles in allem ein gelungener Nachmittag voll Spannung und Spaß für die Teilnehmenden.
- Details
Am Sonntag fand bei herrlichem Wetter im Zuge der Abschnittsleistungsbewerbe in Inzersdorf ob der Traisen die Ehrung verdienter Mitglieder statt. Geehrt wurden dabei Kameraden für die verdienstvolle, langjährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen. Unsere Wehr, vertreten durch das Kommando, Bürgermeisterin Daniela Engelhart und etliche Zuschauer, konnte dazu 10 Kameraden herzlich gratulieren:
25 Jahre:
- LM Gernot Krumböck
40 Jahre:
- LM Günter Gamsjäger
- EV Karl Gamsjäger
- EHBM Franz Higer
- LM Johann Hörhan
- LM Johann Krumböck
- LM Herber Stöger
50 Jahre:
- EVM Franz Bosch
- EBI Franz Letschka
60 Jahre:
- EBM Anton Hinterhofer
- Details
Am letzten Tag im April stand nach den bereits intensiven vergangenen Wochen nochmals ein Feuerwehrtag ins Haus mit einigen Höhepunkten: Maibaum-Aufstellen, Floriani-Messe, Mannschafts-Foto und Danke-Essen!