Demnächst
Besucherzähler
Heute 76
Gestern 198
Woche 1060
Monat 4377
Gesamtzugriffe 442367
- Details
Am Freitagabend wurde zuerst unser Maibaum umgelegt. Danach ging es zur Gemeinschaftsübung zur FF Großrust-Merking. Nachdem dort der Kirtag-Baum gefällt wurde, hieß das Übungsszenario "Baum auf Auto - 2 eingeklemmte Personen"!
Das Auto wurde durch den darauffallenden Baum derart stark verformt, dass mit unserem akkubetriebenem hydraulischem Rettungssatz ein Zugang zu den zwei "verletzten" Übungspuppen gemacht werden musste. Dabei durften auch die Kameraden der FF Großrust-Merking unsere Gerätschaften ausprobieren.
- Details
Am Dienstagabend fand eine Übung für die "ältere" Generation statt. 19 Kameraden zwischen 54 und 84 (!) Jahren fanden sich zur Übung im FF-Haus ein - ingesamt ergab das ein stolzes Alter von 1.243 Jahren. Zu Beginn wurden die Fahrzeuge und Geräte erklärt, danach ging es zum praktischen Teil. Vom Hydranten wurde das HLFA3 gespeist, dieses füllte den Maibaum-Schacht mit Wasser. Von dort wurde wiederum mit der Tragkraftspritze und Unterwasserpumpen angesaugt.
Danke an die beiden Ehrenbrandinspektoren Franz Holzmann und Franz Letschka für die Ausarbeitung und Organisation der Übung!
- Details
Auch heuer waren wir wieder im Einsatz, um die Strecke entlang des Triathlon-Rad-Kurses abzusichern.
Wir gratulieren besonders den erfolgreichen Teilnehmern aus unserer FF!
- Details
Am Samstagvormittag durfte die Jugendfeuerwehr und Kinderfeuerwehr den Christopherus-2-Stützpunkt in Gneixendorf besuchen.
Flugretter Robert Huber erklärte dabei die Abläufe am Stützpunkt, wie zum Beispiel der Abflug im Einsatzfall abläuft.
Danach wurden die verschiedenen Geräte und Rucksäcke, die immer mit an Bord sind, erklärt. Beim "praktischen" Teil wurde die Vakuum-Matratze ausprobiert und getestet.
- Details
Am kommenden Sonntag findet wieder die "Challenge St. Pölten" statt. Bei diesem Triathlon führt die Radstrecke auch wieder durch unser Gemeindegebiet, wobei es zu Sperren und Umleitungen kommt (ca. 08:15 - 13:45 Uhr). Diese können auf der Gemeinde-Homepage nachgelesen werden.
- Details
Am Wochenende fand die erste Bewerbsübung der Feuerwehrjugend statt. Gemeinsam mit anderen Jugend-Gruppen traf man sich in Inzersdorf um auf der Bewerbsbahn zu üben.
- Details
Der Landessieg beim FLA-Gold geht dieses Jahr an Kamerad Andreas Katzenbeisser aus unserer Nachbar-Wehr Statzendorf!
Wir gratulieren allen erfolgreichen Teilnehmern recht herzlich!
- Details
So lautete die Alarmierung am Dienstagabend kurz nach halb sechs. Kurz darauf rückte man zum Einsatzort - vis-à-vis vom FF-Haus - aus. Durch eine Verstopfung des Kanals hatte sich in einen Keller in Kleinhain Schmutzwasser zurückgestaut.
Mit Pumpen und Nasssauger wurde rasch der Keller so weit wie möglich trocken gelegt, um weiteren Schaden zu verhindern. Parallel dazu wurde ein Abwasserschacht ausgepumpt, um einen weiteren Rückstau zu verhindern. Die Verstopfung des Kanals wurde letztendlich durch die Fa. "Fischer Entsorgung" behoben. Nach nicht ganz zwei Stunden war die volle Einsatzbereitschaft wiederhergestellt.
- Details
Eine spektakuläre Übung stand am Samstagvormittag im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln auf dem Programm. 12 Kameraden und einige Mitglieder der Feuerwehrjugend machten sich morgens mit 3 Fahrzeugen auf den Weg in das Übungsdorf, um die einmalige Gelegenheit für eine Übung "LKW-Bergung" zu nutzen. Die An- und Abreise wurde dabei gleich zu Fahrerschulungen genutzt.
- Details
Zu einem sehr spontanen Fackelzug wurde am Donnerstagabend eingeladen. Gemeinsam mit dem MV Hain marschierten wir
in Zagging zu unserem Kameraden Karl Krumböck, der kürzlich seinen 70er feierte. Nach einer kurzen Ansprache und der Übergabe von Geschenken, gab es noch eine kleine Stärkung im Garten des Jubilars.
Wir sagen herzlichen Dank für die tolle Bewirtung und wünschen nochmals alles Gute zum Geburtstag!