Demnächst
FF-FEST
05. + 06. APRIL 2025
Gemeinde-Putztag
verschoben auf
12. April 2025, 14:00 Uhr
- Details
... wurde heute ein Autoanhänger auf der L100 zwischen Zagging und Rottersdorf:
Ein Richtung Rottersdorf fahrender Pickup mit hohem unbeladenen Autoanhänger war eigenen Angaben zufolge wegen dem starken Seitenwind langsam unterwegs, trotzdem kippte der Anhänger seitlich um.
Wir wurden um 13 Uhr zu dieser Bergung alarmiert und fuhren mit 4 Einsatzfahrzeugen und 13 Mann zum Einsatzort.
- Details
Am Weg zum Bürgerfest bei unserer Partnerfeuerwehr in Waidhofen/Paar (Bayern) kamen wir bei Schneefall auf der Westautobahn kurz vor Amstetten-Ost als Ersthelfer zu einem Unfall mit 5 beteiligten Fahrzeugen.
- Details
Zu einer arbeitsintensiven Fahrzeugbergung wurden wir heute vormittag zur Radlberger Kreuzung gerufen:
Ein von Kleinhain kommender und Richtung Unterradlberg abbiegender PKW übersah - möglicherweise von der Sonne geblendet - ein auf der L100 von St. Pölten entgegenkommendes Fahrzeug.
- Details
Zu einer Fahrzeugbergung Kreuzung L100 / Herzogenburger Straße wurden wir heute um 11:15 Uhr gerufen:
Ein von Herzogenburg kommender PKW bog in die L100 Richtung Zagging ab, übersah dabei aber einen aus dieser Richtung kommenden, nach Herzogenburg abbiegenden PKW.
Da das erste Fahrzeug "die Kurve schnitt", kam es zum seitlichen Anprall, wodurch erheblicher Sachschaden an beiden PKW´s entstand.
Ein PKW wurde dabei seitlich vorne erheblich beschädigt, das andere Fahrzeug entlang der gesamten Seite, dabei aber auch der hintere Reifen zerstört und dessen Aufhängung abgerissen.
- Details
Heute ist unser Stromerzeuger bei der Westernparty aktiv im Einsatz:
Durch den Unfalltod des Mieters ist für das Fest keine Stromversorgung aus dem ehem. FF-Haus möglich, deshalb ist diesmal auch unser Stromerzeuger zum Einsatz ausgerückt.
- Details
Heute vormittag wurden wir still zu einem Einsatz nach Kleinhain alarmiert:
Ein PKW hatte sich die Ölwanne beschädigt, Motoröl floss aus. Wir (TLF, KRF, 4 Mann) sicherten die Einsatzstelle im Kreuzungsbereich der L100 in Kleinhain mit der Straße "Am Anger" ab, banden die Ölspur und reinigten die Fahrbahnen.
- Details
Heute am Abend wurde das Greilinger Sonnwendfeuer abgebrannt, unsere Feuerwehr rückt dazu mit einer (eingeteilten) Brandsicherheitswache (abgekürzt Brasiwa oder BSW) mit TLF2000, KLFW und 4 Mann aus.
Während der Sicherungseinsatz für das Sonnwendfeuer in den Großkellern aufgrund der nicht erfolgten Waldbrandverordnung und der geringen Größe des Feuers nicht notwendig war, war dies heute in Greiling anders: die enorme Menge an Holz, die Nähe zu den Gebäuden und die Ausbreitungsgefahr erfordert die Anwesenheit einer einsatzbereiten Feuerwehr!
Wie schon letztes Jahr war der aktive Sicherungseinsatz notwendig: bereits vor dem Anzünden wurde die Umgebung des Abbrandplatzes mit 2.000 l Wasser - noch in "hochsommerlich-lockerer Adjustierung" - durchfeuchtet.
- Details
Beim heurigen Fronleichnamsfest übernahm unsere Wehr wieder eine aktive Rolle:
Neben der Teilnahme am Gottesdienst übernahmen wir wieder die Absicherung des Prozessionszuges besonders im Kreuzungsbereich am Wendepunkt, dazu trugen unsere Kameraden auch die Prozessionsfahnen und natürlich marschierten wir in der Formation mit.
- Details
Wie jedes Jahr sicherten wir auch heuer wieder die Erstkommunion-Prozession vom Pfarrhof über die L100 zur Kirche und dann wieder zurück ab und gewährleisteten so einen gesicherten Übergang für die Pfarrgemeinde.
- Details
Um die Sicherheit der Besucher der 10. Maiandacht beim Marterl an der L100 (Kreuzungsbereich L100 / L 5065) zu gewährleisten, sicherten wir diesen Straßenabschnitt entsprechend ab.
Im Anschluss an die Zugsübung - Tag 3 wurde auch gleich das Wahllokal für die EU-Wahl im "Saal 2" am kommenden Sonntag (8 - 14 Uhr) im HdG entsprechend für den Wahlgang vorbereitet.