Demnächst
FF-FEST
05. + 06. APRIL 2025
Gemeinde-Putztag
verschoben auf
12. April 2025, 14:00 Uhr
- Details
Unsere Feuerwehr rückte als Teil des alarmierten Katastrophenhilfsdienst-Zuges des Abschnittes Herzogenburg (KHD 6/17) am 26. Juli um 4 Uhr zum Unwettereinsatz in das Pielachtal nach Hofstetten-Grünau aus.
Nach enormen Regenmengen von ca. 90 mm innerhalb einer Dreiviertelstunde wurden ganze Ortsteile unter Wasser gesetzt - allein in Grünau standen 50 Keller unter Wasser.
Unser KHD-Einsatzzug wurde beauftragt, in mehreren Straßenzüge in Grünau die überfluteten Keller von den Wassermassen zu befreien.
- Details
Am Dienstag, 26.07.2016 wurden wir gegen 04:00 Uhr alarmiert: Katastropheneinsatz im Pielachtal! 10 Kameraden sind zur Zeit in Hofstetten mit Keller-Auspumpen beschäftigt! In der Nacht hatte es im Pielachtal ca. 90 mm in 40 Minuten geregnet!
» Fotos
Nebenbei müssen allerdings auch die Arbeiten auf der Baustelle weiterlaufen: heute wird die Fundamentplatte des Verwaltungsgebäudes betoniert! Auch hier können wir uns auf die verlässliche Unterstützung der Kameraden verlassen!
» Fotos
- Details
Sonntag, 10. Juli 2016, ca. 6 Uhr: Schwerer Verkehrsunfall eines PKW´s an der westlichen Ortsausfahrt von Untermamau: ein Lenker dürfte - von der Ortschaft kommend - in der leichten Kurve geradeaus gefahren sein und hat scheinbar ungebremst auf der Fahrerseite einen Baum gerammt, dabei wurde er eingeklemmt.
Die Feuerwehren Karlstetten und Hain-Zagging bargen ihn mit der hydraulischen Bergeausrüstung aus dem demolierten Fahrzeug, der Nortarzt versorgte den Verunfallten aus dem Bezirk Melk und brachte ihn in die Uniklinik St.Pölten.
» Fotos (zensiert)
- Details
Die Kameraden unserer Wehr (viele davon in anderer aktiver Funktion) nahmen wie jedes Jahr an der Fronleichnamsprozession teil.
Wir sicherten auch die Straßenüberquerung auf der L100 vor und nach der Erstkommunion ab, sowie die Fronleichnams-Prozession durch die Hainerstraße an den Kreuzungen mit der Bachgasse und der Unteren Ortsstraße.
- Details
Am Sonntag sicherten wir wieder die Kreuzungen und Einmündungen der Radstrecke für den Ironman 70.3 in unserem Einsatzgebiet in Flinsdorf aber auch in Schaubing ab.
Unsere Aufgabe war es, die Radstrecke von Fremdfahrzeugen frei zu halten und nach Möglichkeit ein sicheres Überqueren der Strecke zu gewährleisten.
Natürlich wurden die Radrennfahrer angefeuert, darunter auch einige Kameraden und Freunde der FF Hain-Zagging.
» Fotos
- Details
Zu einem Einsatz "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" auf der L100 wurden wir heute "still" alarmiert - Grund war ein Stromausfall, verursacht eben durch diesen Verkehrsunfall!
Als wir am Unfallort - Kreuzung L100 / Radlbergerstraße - eintrafen, fanden wir 2 kollidierte Fahrzeuge vor, welche beide nach der Kollision auf einem Acker zum liegen kamen. Die beteiligten Personen konnten sich jedoch selbst aus den Unfallfahrzeugen befreien und wurden von den Rettungskräften versorgt.