Demnächst
FF-FEST
05. + 06. APRIL 2025
Gemeinde-Putztag
verschoben auf
12. April 2025, 14:00 Uhr
Besucherzähler
Heute 22
Gestern 242
Woche 949
Monat 615
Gesamtzugriffe 552070
- Details
Am Freitagabend wurde mit der Feuerwehrjugend ein Christbaum-Brand simuliert. Als der Baum brannte, wurde versucht diesen mit einem Kübel Wasser bzw. mit der Kübelspritze zu löschen - allerdings erfolglos, wenn der Baum bereits in Vollbrand ist.
Danach stand noch Gerätekunde sowie Verhalten in der Einheit auf dem Programm. Es war wieder ein spannender und lehrreicher Feuerwehrjugend-Abend.
- Details
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden wir zu unserem ersten Einsatz (Einsatzstichwort "B1 - Elektro") im neuen Jahr alarmiert. In der Katastralgemeinde Angern hatte ein Ehepaar Rauch im Elektro-Verteilerkasten festgestellt und den Notruf gewählt. Wir rückten rasch mit allen 4 Einsatzfahrzeugen aus.
Da die Lage während der Anfahrt noch unklar war, rüsteten sich zwei Atemschutztrupps aus. Während der Einsatzleiter die Lage erkundete wurde der Brandschutz mit einem tragbaren CO2-Löscher und einer Löschleitung aufgebaut. Nachdem die Hauptsicherungen abgeschalten wurden, konnte jedoch rasch Entwarnung gegeben werden. Nach der gemeinsamen Suche nach einer möglichen Fehlerquelle und der Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera konnten wir nach ca. einer Stunde wieder ins FF-Haus einrücken.
- Details
Am Sonntagnachmittag fand im Feuerwehrhaus die 142. Mitgliederversammlung der FF Hain - Zagging statt. Neben ca. 70 anwesenden Kameraden folgten der Einladung auch Bürgermeisterin Daniela Engelhart, Abschnittskommandant BR Helmut Czech sowie Unterabschnittskommandant HBI Thomas Hell.
Nach der Begrüßung durch Kommandant HBI Franz Holzmann folgte das Totengedenken.
- Details
Unser Kamerad Josef Leeb sen. feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag. Eine Abordnung unserer Wehr war zur Feier eingeladen und gratulierte dem langjährigem Kameraden.
In der Weinschenke Leo und Vroni Gamsjäger gratulierten neben seiner Familie auch zahlreiche weitere Abordnungen sehr herzlich.
- Details
Die FF Hain - Zagging möchte auf diesem Wege allen Freunden und Unterstützern unserer Wehr fröhliche Weihnachten und einen Guten Rutsch in das Jahr 2023 wünschen!
2022 war wieder ein sehr herausforderndes, aber etwas ruhigeres Jahr mit weniger Einsätzen. Wir bedanken uns herzlichen bei all unseren Kameraden und unterstützenden Mitgliedern für die Mithilfe und Unterstützung im abgelaufenen Jahr!
- Details
Am Samstagnachmittag wurden wir kurz vor 13:00 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der L5060 zwischen Greiling und Fugging alarmiert. Wir rückten unverzüglich mit allen vier Einsatzfahrzeugen aus.
Eine Fahrzeuglenkerin kam in Fahrtrichtung Greiling ins Schleudern, rutschte in den angrenzenden Acker und überschlug sich dort. Nachdem die Unfallstelle abgesichert wurde und es auch keine Verletzten zu beklagen gab, wurde das Fahrzeug geborgen. Mit Manneskraft wurde das Auto wieder aufgestellt und danach mit der Seilwinde des HLF3 auf die Straße gezogen. Danach wurde das Unfallfahrzeug abgeschleppt und gesichert abgestellt.
Nach dem Einrücken ins FF-Haus wurden noch die eingesetzten Geräte gereinigt und versorgt. Nach ca. einer Stunde war die volle Einsatzbereitschaft wiederhergestellt.
- Details
Es tut uns leid mitteilen zu müssen, dass sowohl das Weihnachtsprogramm mit Marc Pircher & Michael Hirte am 16. Dez., als auch das Weihnachtskabarett mit Walter Kammerhofer am 17. Dez. abgesagt wurden - dies lag nicht in unserem Bereich!
Die beiden Veranstaltungen werden im Mai 2023 nachgeholt:
- am 19. Mai um 19:30 Uhr wird Marc Pircher (ohne Michael Hirte) auftreten,
- am 20. Mai um 19:30 Uhr gibt Walter Kammerhofer "Auf immer und ewig" zum Besten
Die Karten behalten entweder ihre Gültigkeit oder der Kaufpreis wird / wurde erstattet
- Details
Den 70. Geburtstag unseres Ehrenkommandant-Stellvertreters Franz Holzmann sen. nahmen wir gerne am 2. Dez. zum Anlass für einen Fackelzug.
53 Jahre engagierter und sehr aktiver Feuerwehrdienst mit zahlreichen Höhepunkten, Auszeichnungen und Verdiensten, und die stetige Bereitschaft, bei Einsätzen auszurücken und dem Nächsten zu helfen sind ein nachahmenswertes Vorbild.
Am Neubau unseres FF-Haus leistete er ca. 1.600 Arbeiststunden, der Wartung, Instandhaltung und Pflege unserer Einsatzfahrzeugen gehört nach wie vor sein großes Bemühen, und bei den Festes sind seit vielen Jahren die Grillhendl "sein Revier".
Letzteres bewog auch dazu, nach dem Fackelzug, musikalisch umrahmt und begleitet vom MV Hain, beim gemütlichen Beisammensein im FF-Haus Grillhendl zu kredenzen.
Danke für deinen großartigen und verdienstvollen Einsatz für unsere Wehr!
- Details
Auch heuer ziert wieder ein Christbaum unser Haus:
Der Baum stammt aus dem Garten von Kamerad Ernst Spindler und wurde vorige Woche geholt und aufgestellt.
Er leuchtet im Advent in der Dunkelheit und soll so als Zeichen des Friedens und der Ruhe auf die Weihnachtszeit vorbereiten.
Danke für die Christbaum-Spende und allen einen frohen Advent!
- Details
Vergangenes Wochenende konnten unsere zwei Kameraden Felix und Matthias Hahn den Atemschutzgeräteträgerkurs erfolgreich absolvieren.
Nach Vorbereitungen in der eigenen Feuerwehr wurden in der Feuerwehrzentrale in St. Pölten an drei Tagen Theorie- und Praxiseinheiten abgehalten, wobei sehr viel Wert auf die Kommunikation im Trupp und unter den Trupps gelegt wurde.