Demnächst
FF-FEST
05. + 06. APRIL 2025
Gemeinde-Putztag
verschoben auf
12. April 2025, 14:00 Uhr
Besucherzähler
Heute 22
Gestern 242
Woche 949
Monat 615
Gesamtzugriffe 552070
- Details
Heute gegen 14:30 Uhr wurden wir gemeinsam mit der FF Statzendorf (örtlich zuständig) und der FF Kuffern zu einem "B2 - Brand in Gewerbebetrieb (klein)" zum Sägewerk in Rottersdorf alarmiert. Wie sich kurz nach dem Ausrücken aber herausstellte, handelte es sich um einen Fehlalarm und man konnte wieder ins FF-Haus zurückkehren.
- Details
Über eine Aktion des SK Rapid konnten vergangenen Samstag alle Feuerwehren aus NÖ das Match gegen den WAC aus Kärnten besuchen.
Auch wir entschlossen uns mit der Kinderfeuerwehr und Feuerwehrjugend nach Hütteldorf zu reisen - eine nicht sehr kluge Entscheidung, wie sich im Nachhinein feststellen lies. Das Spiel ging nach einer schwachen Leistung der Grün-Weißen 1:3 verloren. Die Kinder und Begleitpersonen nahmen es dennoch mit Humor und so konnte man einen schönen gemeinsamen Nachmittag verbringen.
- Details
Am Montagmorgen ging es bereits wieder mit dem Wegräumen weiter. Über 50 Helfer kamen, und so war bereits zum gemeinsamen Mittagessen großteils aufgeräumt - aber ein Bild sagt mehr als 1000 Worte:
- Details
Am letzten Wochenende ist wieder unser FF-Fest im Feuerwehrhaus über die Bühne gegangen. Los ging es bereits Samstag mittags, wo auch der Seniorenbund zum Seniorentreff bei uns geladen hatte. Ein Duo der "BleChaoten" unterhielt die Gäste am Nachmittag, ehe das volle zwölfköpfige Blasmusik-Ensamble für Stimmung sorgte. Am Abend übernahmen dann schließlich die MLS - MostLandStürmer und sorgten bis spät in die Nacht für gute Unterhaltung.
Nach einer hl. Messe am Sonntagmorgen wurden die Gäste während dem Frühschoppen mit dem MV Hain in gewohnter Manier mit Grillhendl, Spanferkel, uvm. verköstigt. Kaffeebar, Achtelbar und Seidlbar sorgten für weitere Kulinarik.
Ein herzliches Danke an alle Gäste, Sponsoren, Spendern und freiwilligen Helfern, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben.
- Details
Einen freudigen Anlass gab es gestern, um unsere Aufbau-Arbeiten für das FF-Fest kurz zu unterbrechen. Bundesrat Florian Krumböck besuchte uns und brachte zur Stärkung Pizza mit.
Wir sagen Danke! Danach ging es natürlich wieder weiter mit den Vorbereitungen, damit für unsere Gäste alles passt am Wochenende!
- Details
Die Vorbereitungen für das FF-Fest sind voll im Gange. Nachdem am Samstag mit dem "HdG-Putztag" begonnen wurde und bereits einige Arbeiten erledigt werden konnten, ging es am Mittwoch mit den Vorbereitungen weiter.
Die Wettervorhersage fürs Wochenende stimmt uns zuversichtlich, um unseren Gästen ein tolles Wochenende bieten zu können. Unser Tipp: reist mit dem Fahrrad an!
- Details
Am Samstag 09:00 Uhr wurden wir von der Bezirksalarmzentrale St. Pölten zu einem Brand alarmiert. Auf einem Feld ist Stroh vermutlich durch Brandstiftung entzündet worden.
Bei unserem Eintreffen stand der Haufen im Vollbrand. Da sich keine Wasserentnahmestelle in der Nähe befindet, wurden von uns die Feuerwehren Großrust - Merking, St. Pölten - Unterradlberg, St. Pölten - Stadt und Statzendorf mit Tanklöschfahrzeugen nachalarmiert. Diese brachten das Löschwasser aus Zagging und Rottersdorf herbei.
Mit vereinten Kräften konnten wir den Brand nach ca. 5 Stunden, mit viel Wasser (ca. 150.000 Liter) einem Bagger und viel Körpereinsatz löschen. Im Anschluss mussten noch die Geräte mühevoll gereinigt werden.
Danke an alle anwesenden Einsatzkräfte für die gute Zusammenarbeit!
- Details
Am Freitag stand eine Einsatzübung in Kleinhain auf dem Programm. Übungsannahme war ein Brand in einem Kellerabteil in der Wohnhausanlage Kleinhain.
Zuerst erfolgte eine kleine Einführung im FF-Haus, was uns erwarten wird und worauf speziell geachtet wird. Danach rückten wir mit allen vier Einsatzfahrzeugen zum nahegelegenem Übungsort Ort aus.
- Details
Nachdem am Donnerstagabend ein heftiges Unwetter mit Regen und starkem Sturm über das Land gezogen war, wurden wir zu einem Sturmschaden nach Greiling alarmiert. Im Ort war ein Baum auf die Straße gestürzt.
Unverzüglich rückten 20 Mann mit allen vier Einsatzfahrzeugen aus. Nachdem die Straße abgesichert wurde, wurde der Baum mit Kettensäge und Seilwinde von der Straße entfernt. Während der Arbeiten fuhr zusätzlich ein Einsatzfahrzeug unser Einsatzgebiet ab, um eventuell weitere Schäden zu beseitigen. Nach ca. 1 Stunde konnten wir wieder ins FF-Haus einrücken.
- Details
Vergangenen Freitag fand eine Versammlung zur FF-Fest-Einteilung statt. Nach einer kurzen Ansprache des Kommandanten wurden Kotlett und Würstel gegrillt. Danach ließ man den Abend noch in gemütlicher Runde ausklingen.
Gleich am nächsten morgen begann man mit den ersten Vorbereitung für das FF-Fest: die "A-Ständer" wurden mit Plakaten beklebt.