Aktuelles

FF-Fest 2025

Demnächst

       

FF-FEST

05. + 06. APRIL 2025

 

Gemeinde-Putztag

verschoben auf

12. April 2025, 14:00 Uhr

 

weitere Termine

 

Kurz nach 9 Uhr wurde unsere Wehr zu einer Fahrzeugbergung zwischen Schaubing und Merking gerufen:

Ein PKW rutschte auf der schneeglatten Straße (L5055) in einer Rechtskurve in den Straßengraben und blieb seitlich auf der Böschung hängen.

Gemeinsam mit der FF Großrust-Merking (Einsatzleitung) wurde der PKW mit Muskelkraft aus der misslichen Lage befreit, schon um 9:45 Uhr wurde dieser Einsatz beendet.

 

Einsatzkräfte:

* FF Großrust-Merking

* FF Hain - Zagging (13 Mann mit KRF, KLF-W, TLF)

* Polizei

Zu einem Verkehrsunfall kam es heute bei Nieselregen um ca. 15:30 Uhr auf der Herzogenburger-Kreuzung:

 

2017 11 08 VU Herzogenburgerkreuzung1Ein von Herzogenburg kommender PKW übersah hinter einem von St. Pölten kommenden abbiegenden Lieferwagen einen Richtung Krems weiterfahrenden PKW. Es kam zur Kollision, wobei das von Herzogenburg kommende Auto hinter der B-Säule schwer beschädigt wurde, das andere auf der L100 fahrende hingegen vorne links - in diesem Fahrzeug befanden sich auch 2 Personen, wobei eine davon unbestimmten Grades verletzt wurde.

Neben der Rettung und NAW wurde auch unsere Wehr (T1) sowie die Polizei alarmiert.

2017 10 29 Sicherungseinsatz iAm heutigen sehr stürmischen Tag kam es am Abend doch zu einem Sturm-Einsatz:

2017 10 29 Sturmsicherung2Die Äste eines "schon etwas in die Jahre gekommenen Baumes" drohten in Großhain auf ein Einfamilienhaus zu stürzen - mittels Teleskoplader und Motorsäge konnte diese Gefahr bei einem Sicherungseinsatz von einigen Kameraden gebannt werden, die betreffenden Äste wurde fachgerecht entfernt.

Nach etwa einer Stunde war dieser still alarmierte Einsatz erfolgreich beendet.

2017 10 08 VU L5021 1 iAm Sonntagabend - 8. Oktober 2017 - um ca. 19:30 Uhr wurden wir zu einem zuerst unscheinbaren wirkenden Einsatz gerufen:

"Verkehrsunfall T1, Flinsdorf".

Beim Eintreffen zeigte sich das wahre Ausmaß: ein auf der L5021 von Großhain kommender PKW war kurz vor Flinsdorf auf das linke Bankett gekommen und mit einem der Straßenbäume kollidiert, das Fahrzeug wurde von links vorne entlang der Fahrerseite komplett zerstört, der Fahrer dabei lebensgefährlich verletzt.

2017 10 08 VU L5021 2 i

 

Das hydraulische Rettungsgerät der Feuerwehr wurde zur Bergung bereitgelegt, die Bergung erfolgte durch das geschulte NAW-Team, die den schwer Verunfallten nach der intensiven Erstversorgung in die Uniklinik St.Pölten brachte, wo er seinen Verletzungen erlag.

Wir sicherten die Unfallstelle umfassend ab und leuchteten diese aus, bargen nach Aufforderung der Polizei das Unfallwrack und reinigten abschließend die Straße.

 

Einsatzdauer: 1,5 Stunden

 

Eingesetzte Kräfte:

FF-Hain Zagging: KRF, TLF2000, KLFW, Kdo

NAW: 2 Fahrzeuge

Polizei

 

» Zum Pressetext

2017 07 23 Brandverdacht2Am Sonntagabend wurden wir um 19:18 Uhr zu einem Brandverdacht nach Schaubing gerufen:

2017 07 23 Brandverdacht1Starker Rauch über einem Teil des kleinen Ortes stellte sich als Abbrand biogener Stoffe heraus - auch wenn dieses Feuer in der Nähe von Gebäuden brannte, bestand doch keine Einsatznotwendigkeit und wir rückten wieder ein.

Eingesetzte Kräfte:

FF Karlstetten (Kdo, TLF - kehrte auf der Anfahrt bereits um)

FF Hain-Zagging (TLF, KLF-W)

» Fotos

Unachtsamkeit im Straßenverkehr - und wieder einmal (zweimal) Überholen im Kreuzungsbereich:

2017 05 12 VU1 iUm ca. 16:45 überholte ein PKW im Bereich der Radlberger-Kreuzung mehrere PKW´s - was er übersehen haben dürfte: einer davon bog links Richtung Radlberg ab. Die beiden Fahrzeuge kollidierten, das überholende Auto raste - ein Verkehrszeichen demolierend, ca. 80 m weit in ein Weizenfeld und wurde auf der rechten Seite schwer beschädigt.

2017 04 19 KüchenbrandZu einem Küchenbrand (B2) in der Greilinger Porschestraße wurden wir am 19. April um 3:40 Uhr gerufen:

Mutmaßlich durch einen Defekt eines elektrischen Kleingerätes in der Küche geriet diese in Brand, der Besitzer erwachte durch den Brandgeruch und bekämpfte mit einem Feuerlöscher den Brand, sodann alarmierte er umgehend die Feuerwehr über den Notruf.

2017 02 21 Fahrzeugbergung"Es wiederholt sich alles" - demgemäß rückte unsere Wehr am 21. Februar um 05:45 zu einer Fahrzeugbergung zur Kreuzung L100/Herzogenburgerstraße aus - wie schon am 19. Dez. war wieder ein PKW über die Böschung gerutscht und gerade noch seitlich liegen geblieben:

3. Einsatz unter 37 Stunden: T1 - Tierrettung in Großrust:

2017 01 22 KatzenrettungUm 13 Uhr schrillten am 22. Jänner wieder unsere Sirenen: eine Katze in einer Dachrinne.

Beim Eintreffen war von einer Katze nichts zu sehen, daher die Suche eingeleitet. Um alle Eventualitäten abzusichern, wurde das Ablaufrohr der  Dachrinne abgenommen und auch im Regenwasserkanal nachgeschaut - keine Katze.

Danach wurde der FF-Kdt-Stv. unserer Ruster Kameraden fündig: die Katze befand sich innerhalb des Vogelschutzfitters unter dem Welleternitdach. Mit einem Schraubenschlüssel wurde das Dach angehoben und die Katze entfleuchte ...

» Fotos (auf Wunsch von Kdt. Günter Dorner zensiert)

Nur 12 Stunden nach dem nächtlichen Einsatz in Unterradlberg wurden wir wieder zum Einsatz gerufen: "B3 Gewerbebetrieb klein"

2017 01 21 Brand Kleinhain1In der Kleinhainer Kremserstraße - Zugang Mondgasse - ist am 21. Jänner in einer privaten Werkstatt ein Brand durch Strahlungshitze ausgebrochen, die ersten Löscharbeiten durch den Besitzer konnten zwar die Ausbreitung eindämmen, da es aber hinter der Isolierung brannte, wurde Brandalarm ausgelöst.

Die Feuerwehren konnten rasch den Brand unter Einsatz von mehreren Atemschutztrupps unter Kontrolle bringen, die Abdeckung zu den Brandherden in der Isolierung entfernen und so den Brand löschen. Durch den Einsatz einer Wärmebildkamera (der FF Unterradlberg) wurden versteckte Glutnester lokalisiert und bekämpft und eine Endkontrolle durchgeführt.

FF-Einsätze in NÖ

Status des NÖ Alarmierungsnetzes

 

 

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

 

 

Müll-Abfuhrplan

gvu stpoelten

 

Wasserstände

Wasserstand und Hochwasser

 

 

Kontakte

kontakte