Demnächst

 

Gesamtübung

Freitag, 25. April 2025

19:30 Uhr

  

weitere Termine

 

Besucherzähler

Heute 131

Gestern 249

Woche 1348

Monat 5414

Gesamtzugriffe 556869

2020 01 31 Feuerbeschau Kurs1 iHeute wurden jene Kameraden unserer Wehr, die bei den ca. 80 Objekten als Feuerwehrvertreter mitgehen werden, die nicht als Einfamilienhäuser vom Rauchfangkehrermeister allein abgenommen werden können, in einem "Crash-Kurs" kompakt und intensiv von Rauchfangkehrermeister Ernst Schinnerl im HdG über die wesentlichen Grundlagen eingeschult.

 

2020 01 31 Feuerbeschau Kurs2 iDie Feuerbeschau startet in Kürze, es werden dabei verpflichtend alle Bauobjekte überprüft, der Abstand dieser feuerpolizeilichen Beschau beträgt 10 Jahre.

2020 01 31 Anhänger1... wurde heute ein Autoanhänger auf der L100 zwischen Zagging und Rottersdorf:

Ein Richtung Rottersdorf fahrender Pickup mit hohem unbeladenen Autoanhänger war eigenen Angaben zufolge wegen dem starken Seitenwind langsam unterwegs, trotzdem kippte der Anhänger seitlich um.

Wir wurden um 13 Uhr zu dieser Bergung alarmiert und fuhren mit 4 Einsatzfahrzeugen und 13 Mann zum Einsatzort.

2020 01 22 Baubeginn VF bei Rosenbauer iIn der Fa. Rosenbauer wurde bereits mit dem Bau unseres neuen Versorgungsfahrzeuges (VF) begonnen.

Dieses universell einsetzbare Fahrzeug wird nach der "Interschutz" in Hannover im Juli an uns ausgeliefert und ab diesem Zeitpunkt auch bei uns eingesetzt werden.

Die Fahrzeugsegnung ist für diesen Herbst angesetzt, das genaue Datum folgt.

2020 01 25 Feuerlöscher2Heute werden bei einer Feuerlöscher-Überprüfungsaktion vom konzessionierten Prüfunternehmen Stefan Schinnerl aus Schweinern im FF-Haus Hain-Zagging unzähige Feuerlöscher kostengünstig (€ 7,50/Löscher) überprüft.

 

Diese Feuerlöscher-Überprüfung wurde von der FF Hain-Zagging als Service für unsere Kameraden, unterstützenden Mitglieder und alle unsere Bürger organisiert und ist im Hinblick auf die bevorstehende Feuerbeschau sinnvoll, denn dabei muss meist ein oder mehrere geprüfte Löscher vorgewiesen werden können.

IMG 20200118 WA0013Am Weg zum Bürgerfest bei unserer Partnerfeuerwehr in Waidhofen/Paar (Bayern) kamen wir bei Schneefall auf der Westautobahn kurz vor Amstetten-Ost als Ersthelfer zu einem Unfall mit 5 beteiligten Fahrzeugen.

 

Unser Christian „Gigs“ Krumböck lud anlässlich seines 50. Geburtstages viele Freunde und Bekannte, die Familie und den Musikverein zum Dämmerschoppen in die Weinschenke Florian Diry.

 

2020 01 11 Fackelzug Gigs4Diese Gelegenheit nutzten auch seine Feuerwehrkameraden, um unseren immer hilfsbereiten Kameraden mit einem Fackelzug zu überraschen und ihm herzlich zu gratulieren.

2020 01 06 JHV2Abschnitts-Kdt.-Stv. Rudi Singer überreichte im Rahmen der Jahreshauptversammlung unserer Wehr am 6. Jänner die Ernennungsurkunde an Johann "Johnny" Schuster und ernannte ihn damit zum "Ehren-Unterabschnittskommandanten" mit dem Dienstgrad "Ehren-Hauptbrandinspektor - EHBI", in Anerkennung seiner erfolgreichen 18-jährigen Dienstzeit in dieser Funktion.

"Es haben sich mehr Kameraden für heute entschuldigt, als andere Wehren überhaupt Mitglieder haben" - mit diesen Worten begrüßte unser Kommandant Franz Holzmann die anwesenden 64 Mitglieder zur JHV im HdG.

 

2020 01 06 JHV1Nach dem Totengedenken und den Berichten der Sachbearbeiter folgte der höchst positive Kassabericht von unserem Oberverwalter Josef "Sepperl" Hahn, der auch auf ein sehr gutes Jahresergebnis verweisen konnte:

mit dem gelungenen Fest, vielen weiteren Veranstaltungen, Spenden und Einsatzabrechnungen konnte so der Kassastand weiter erhöht werden.

Dieses Geld wird schon sehr bald in den Fuhrpark, in neue Geräte und Ausrüstung investiert werden und kommt so wieder unserem Auftrag und somit unseren Bürgern zugute.

 

2020 01 05 Bergung1Zu einer arbeitsintensiven Fahrzeugbergung wurden wir heute vormittag zur Radlberger Kreuzung gerufen:

 

Ein von Kleinhain kommender und Richtung Unterradlberg abbiegender PKW übersah - möglicherweise von der Sonne geblendet - ein auf der L100 von St. Pölten entgegenkommendes Fahrzeug.

Eine mehr als gelungene Premiere war unser 1. FF-Ball in der Weinschenke Korntheuer in Großhain!

2020 01 04 FF Ball 01

Ein hervorragendes Ambiente, super Service und perfekte Verpflegung, dazu die schwungvollen Klänge der "Life Brothers 4", tanzbegeisterte Ballgäste von nah und fern, edle Weine an der FF-Achterl-Bar, viele Treffer bei der Tombola, schöne Gewinner bei der Verlosung, ein interessantes Schätzspiel - alles, was eine tolle Ballnacht ausmacht!

FF-Einsätze in NÖ

Status des NÖ Alarmierungsnetzes

 

 

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

 

 

Müll-Abfuhrplan

gvu stpoelten

 

Wasserstände

Wasserstand und Hochwasser

 

 

Kontakte

kontakte