Besucherzähler
Heute 141
Gestern 167
Woche 1747
Monat 2965
Gesamtzugriffe 578363
- Details
"Baum über Straße, Flinsdorf von Großhain kommend" lautete die Alarmierung am Dienstag kurz nach 22:30 Uhr nach dem heftigen Gewitter, welches über den Bezirk zog. Rasch rückte man mit 3 Fahrzeugen und 16 Mann aus.
Da zwischen Großhain und Flinsdorf jedoch kein umgestürzter Baum gefunden wurde, wurde nach Rücksprache mit der BAZ noch weitere Straßen erkundet. Als Einsatzstelle konnte schließlich die südliche Straße in Neu-Flinsdorf festgestellt werden. Hier waren größere Äste auf die Straße gestürzt und einige Bäume geknickt. Rasch konnte die Straße wieder frei gemacht werden und da keine Gefahr mehr von den umgeknickten Bäumen ausging, konnte man nach ca. 50 Minuten wieder ins FF-Haus einrücken.
- Details
Am Sonntag wurde nach dem Öleintritt vom
Samstag der betroffene Regenwasserkanal intensiv gespült. Danach wurde noch das Ufer vom Ölbindemittel gereinigt, das Ölbindemittel abgeschöpft und die Ölsperren abgebaut.
Zurück im FF-Haus wurde das eingesetzte Material und Fahrzeuge gereinigt und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.
- Details
Da wir heuer keine eigene Fahrzeugsegnung durchführen werden, wurde beim Öl-Einsatz auf der Fladnitz beschlossen, mit dem neuen VFA zur jährlichen Christophorus-Segnung der Pfarre zu fahren, um es dort segnen zu lassen.
- Details
Am Samstagnachmittag bemerkte ein Fußgänger einen Ölfilm in der Fladnitz westlich von Zagging und verständigte Vizebürgermeister und Bürgermeisterin. Diese alarmierten uns daraufhin als örtlich zuständige Feuerwehr.
Rasch wurde ein Regenwasserschacht gefunden, aus dem das Öl austrat. Somit wurde begonnen Ölsperren zu errichten und die mögliche Quelle des Ölaustritts zu finden.
- Details
Von Mittwoch bis Freitag wurde die 1. Zugsübung in diesem Jahr abgehalten. Natürlich wurde gleich mit dem neuen VFA und den verschiedenen Rollcontainern geübt. Ziel war es, bei den verschiedenen Saugstellen im Einsatzgebiet mit unterschiedlichen Mitteln eine Wasserversorgung aufzubauen.
Vor der eigentlichen Zugsübung wurden wieder Fahrerschulungen angeboten.
- Details
Bereits einen Tag nach der Indienststellung des neuen VFA wurden - während der Wegräum-Arbeiten der Grillfeier - die ersten Fahrerschulungen durchgeführt. Über 20 Kameraden nutzten diese Gelegenheit, um eine Einschulung auf das Fahrzeug, die Ladebordwand sowie Ladegutsicherung (Rollcontainer) zu bekommen.
Auch bei der anstehenden Zugsübung (22. - 24. Juli) werden noch weitere Fahrerschulungen durchgeführt werden.
- Details
Am Vormittag begab sich eine Delegation unserer Wehr zur Fa. Rosenbauer nach Pultendorf, um unser neues VFA zu übernehmen.
- Details
Am Freitagvormittag konnten wir endlich unser neues Versorgungsfahrzeug mit Allrad (VFA) von der Firma Rosenbauer in Pultendorf übernehmen. Nachdem man die Beladungsliste nochmal kontrollierte und eine Einschulung auf das Fahrzeug bekam, konnte man die Heimreise ins FF-Haus antreten.
- Details
Das Bezirksfeuerwehrkommando St. Pölten empfiehlt den Feuerwehren heuer wegen Corona die Absage der Feste:
"In Stadt und Bezirk St. Pölten sollen heuer keine Feuerwehrfeste stattfinden. Diese einstimmig beschlossene dringende Empfehlung der Abschnittsfeuerwehrkommanten und des Bezirksfeuerwehrkommandos wurde an alle 127 Feuerwehren des Bezirkes übermittelt."