Demnächst
Maibaum-Aufstellen
Mittwoch, 30. April 2025
ab ca. 16:30 Uhr
DANKE-Essen für
ALLE FF-Fest-Helfer
Mittwoch, 30. April 2025
ca. 19:00 Uhr
Florianimesse
und
Wahlversammlung
zur Wahl des
2. Kdt.-Stv.
Samstag, 03. Mai 2025
19:00 Uhr
Besucherzähler
Heute 76
Gestern 179
Woche 856
Monat 76
Gesamtzugriffe 560297
- Details
Zu einer Fahrzeugbergung Kreuzung L100 / Herzogenburger Straße wurden wir heute um 11:15 Uhr gerufen:
Ein von Herzogenburg kommender PKW bog in die L100 Richtung Zagging ab, übersah dabei aber einen aus dieser Richtung kommenden, nach Herzogenburg abbiegenden PKW.
Da das erste Fahrzeug "die Kurve schnitt", kam es zum seitlichen Anprall, wodurch erheblicher Sachschaden an beiden PKW´s entstand.
Ein PKW wurde dabei seitlich vorne erheblich beschädigt, das andere Fahrzeug entlang der gesamten Seite, dabei aber auch der hintere Reifen zerstört und dessen Aufhängung abgerissen.
- Details
Der Gemeinderat beschloss heute - neben dem HLF2 für die FF Großrust-Merking - einstimmig den Ankauf unseres HLF3, die Auslieferung ist für Jänner 2021 geplant.
- Details
Das für diesen Termin sehr schöne Wetter dürfte mit ein Grund gewesen sein, dass durch den Verkauf noch direkt vor Beginn diese Veranstaltung auch dieses Mal wieder ausverkauft war:
Gery Seidl sorgte mit Wortwitz und vielen Pointen rund um das Thema "Weihnachten" für viele Lacher und gute Unterhaltung über 2 Stunden, wofür er nicht nur zum Schluss viel Applaus entgegen nehmen durfte.
Der Kulturverein unter der Leitung von Fritz Hahn organisierte diesen Auftritt und sorgte auch für die Versorgung der vielen Besucher
Unsere Kameraden haben schon zu Wochenbeginn die Halle geräumt und gewaschen. Am Freitag und Samstag wurde intensiv alles notwendige für diesen Event hergerichtet und beim Aufbau geholfen.
- Details
Wie schon bisher fand als letzte Übung im Jahr eine Fahrerschulung & Funkübung statt.
Auch heuer stand wieder "Verstecken - Suchen" am Programm:
nach einer Übungseinführung durch unsere Funkwarte wurden die Kameraden auf 3 Einsatzfahrzeuge aufgeteilt.
- Details
Eine inoffizielle "Fahrzeugparade" gibt es heute beim FF-Haus zu bewundern:
Für das Kabarett am Samstag wurde die Fahrzeughalle von einigen Kameraden aufgewaschen, dafür natürlich ausgeräumt und die Einsatzfahrzeuge vor dem FF-Haus aufgestellt - eben wie zur Parade.
Für einige noch rasch Entschlossene könnte es noch Karten geben - Gery Seidl gastiert am Samstag, 7. Dez. bei uns im FF-Haus, Einlass ab 18:30, Beginn: 19:30 Uhr
- Details
Auch heuer ziert wieder ein Christbaum unser Haus:
Der Baum stammt aus dem Wald von Karl Holzapfel und wurde vorige Woche geholt und aufgestellt.
Er leuchtet im Advent in der Dunkelheit und soll so als Zeichen des Friedens und der Ruhe auf die Weihnachtszeit vorbereiten.
Danke für die Christbaum-Spende!
- Details
Bei der gestrigen FF-Versammlung wurde die Vergabe für den Ankauf des neuen HLF3 an die Fa. Rosenbauer als Billigst- & Bestbieter bekannt gegeben!
Das neue HLF3 auf einem MAN-Fahrgestell wird voraussichtlich im Jänner 2021 geliefert werden, die Kaufsumme beträgt € 451.600,-.
- Details
Unser Kamerad Franz Figl feierte heuer im Sommer seinen 70. Geburtstag und lud nun neben dem ÖKB, der Jagdgesellschaft und dem Bauernbund auch eine Abordnung unserer Wehr samt "seiner alten" Wettkampfgruppe zum Fackelzug in die Weinschenke Korntheuer ein.
Danke für die Einladung und auch auf diesem Weg nochmals Alles Gute!
- Details
Zur diesjährigen "Leopoldi"-Übung fanden sich ca. 30 Kameraden ein:
Am Abend fuhren wir mit allen 5 Einsatzfahrzeugen Richtung Unterradlberg zur "FRITZ EGGER GmbH & Co. KG - Holzwerkstoffe".
Dort wurden wir vom Unterradlberger FF-Kommandanten Stefan Kassubek empfangen. Bei Bränden auf dem Betriebsareal werden wir auch ab der Alarmstufe B3 mitalarmiert.
- Details
In einem würdigen und feierlichen Rahmen wurde der Weinjahrgang 2019 gesegnet und unser 2. Feuerwehrwein wieder auf den Namen "HABT ACHTerl" getauft, rund 100 Interessierte nahmen an der diesjährigen Weinsegnung des Weinbauvereines Kuffern-Statzendorf gemeinsam mit unserer Wehr im HdG teil.
Kommandant Franz Holzmann moderierte die Feier, Weinbauverein-Obmann Bernhard Steyrer berichtete über den Jahrgang 2019 und Florian Diry präsentierte den diesjährigen "Taufwein", einen hervorragenden Grünen Veltliner der Großlage "Göttweiger Berg".
Der Pate des "HABT ACHTerl 2019" war dieses Jahr unser Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Helmut Czech, der statt einer Rede ein Gedicht vorgetragen hat.