Demnächst

 

Gesamtübung

Freitag, 25. April 2025

19:30 Uhr

  

weitere Termine

 

Besucherzähler

Heute 121

Gestern 249

Woche 1338

Monat 5404

Gesamtzugriffe 556859

2020 01 04 FF Ball 10Am Balltag feierte auch unser stets besonders hilfsbereiter FF-Kameraden Christian "Gigs" Krumböck sein 50. Wiegenfest - Herzlichen Glückwunsch & ALLES GUTE!

Schätzspiel 2020 PlakatBeim Schätzspiel ging es darum, möglichst genau das Gesamtgewicht unserer 5 Einsatzfahrzeuge + 1 mal den Fahrer zu schätzen:

 

Dem richtigen Ergebnis von 22.280 kg bis auf 20 kg nahe gekommen sind gleich 2 Ballbesucher, in einem Stechen obsiegte Bettina Weiß vor Franz Leb, Dritter wurde Rudi Schweitzer vor Christoph Völkl - die Schätzsieger wurden mit schönen Preisen belohnt.

Am Mo., 6. Jänner beginnt unsere Jahreshauptversammlung wie immer um 14:30 Uhr im HdG!

Neben unseren Kameraden sind auch unsere unterstützenden Mitglieder herzlich eingeladen ...

FF Jahrbuch2019Das FF-Jahrbuch 2019 - das vierte dieser Art unserer Wehr - hat wieder 40 A4-Seiten und ist als Download-Broschüre verfügbar:

Das Jahr 2019 war geprägt durch extrem viele Einsätze im 1. Halbjahr.

Das 2. Halbjahr stand im Zeichen der Erstellung eines langfristigen und nachhaltigen Fahrzeug-, Ausrüstungs- & Finanzierungskonzeptes

Ein wichtiger Punkt ist natürlich neben der intensiven Einsatztätigkeit der Ankauf unserer neuen Einsatzfahrzeuge, die 2020 und 2021 ausgeliefert werden.

Die Broschüre listet die wichtigsten Tätigkeiten, Übungen & Einsätze, unser toll gelungenes Fest sowie weiterer Ereignisse 2019 in chronologischer Reihenfolge auf.

Zum Download - 8,8 MB - auf Grafik klicken!

Im Jahr 2010 - vor 10 Jahren - gab es neben einigen technischen Einsätzen unter anderem auch:

 

08.04.: Begräbnis Prälat Karl Gindl

11.05.: Verkehrunfall zwischen Großhain und Diendorf

03.06.: Gasexplosion in St. Pölten mit Bergung von Toten

15.08.: Bauernmarkt in Hain

07.10.: Erstbesprechnung Hausbau FF Zagging

04.12.: LKW/Autobus-Bergung Herzogenburger Kreuzung

 

FF Weihnacht2019

FF Waidhofen BayernWeihnachtsgrüße aus WaidhofenVom 1. Vorstand unserer Partnerwehr aus Waidhofen, Helmut Friedl,  sind liebe Weihnachtswünsche eingelangt samt einem kurzen Jahresbericht von der FF Waidhofen.

Dir und Deinen Kameraden ein fröhliches Weihnachten, Alles Gute für 2020 & Gut Wehr!

Hinweis: das ist der 1.000ste Artikel auf unserer Website!

Christbaum in FlammenAb sofort ist es wieder soweit: Alle Jahre wieder ...

 

Die Feuerwehr ist unter 122 für Sie da:

 

- 24 Stunden am Tag
- 7 Tage die Woche
- 12 Monate im Jahr!

- IMMER!

 

In der Weihnachtszeit häufen sich die Brände (Adventkranz, Christbaum, ...) besonders, fast immer aus Unachtsamkeit!

Mit ein bisschen Vorsicht (und Hausverstand) lassen sich solche Brände leicht verhüten!

 

» Tipps zur Brandverhütung in der Advent- & Weihnachtszeit

Zu einer Fahrzeugbergung Kreuzung L100 / Herzogenburger Straße wurden wir heute um 11:15 Uhr gerufen:

 

2019 12 14 Bergung2Ein von Herzogenburg kommender PKW bog in die L100 Richtung Zagging ab, übersah dabei aber einen aus dieser Richtung kommenden, nach Herzogenburg abbiegenden PKW.

 

Da das erste Fahrzeug "die Kurve schnitt", kam es zum seitlichen Anprall, wodurch erheblicher Sachschaden an beiden PKW´s entstand.

 

Ein PKW wurde dabei seitlich vorne erheblich beschädigt, das andere Fahrzeug entlang der gesamten Seite, dabei aber auch der hintere Reifen zerstört und dessen Aufhängung abgerissen.

Der Gemeinderat beschloss heute - neben dem HLF2 für die FF Großrust-Merking - einstimmig den Ankauf unseres HLF3, die Auslieferung ist für Jänner 2021 geplant.

FF-Einsätze in NÖ

Status des NÖ Alarmierungsnetzes

 

 

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

 

 

Müll-Abfuhrplan

gvu stpoelten

 

Wasserstände

Wasserstand und Hochwasser

 

 

Kontakte

kontakte