Demnächst
FF-FEST
05. + 06. APRIL 2025
Gemeinde-Putztag
verschoben auf
12. April 2025, 14:00 Uhr
Besucherzähler
Heute 196
Gestern 572
Woche 2309
Monat 1975
Gesamtzugriffe 553430
- Details
Steigende Waldbrandgefahr herrscht durch die anhaltende Trockenheit, ab sofort gilt wieder die Waldbrandverordnung:
Darin heißt es u.a.:
"In den Wäldern des Verwaltungsbezirks St. Pölten sowie im Gefährdungsbereich des Waldes (Waldrandnähe) ist das Rauchen und jegliches Entzünden und Unterhalten von Feuer verboten."
"Übertretungen dieser Verordnung werden (...) mit einer Geldstrafe bis zu € 7.270,-- oder mit einer Freiheitsstrafe bis zu vier Wochen bestraft."
- Details
Am Sa., 19. März sind wieder ALLE BÜRGER eingeladen, unsere Gemeinde entlang der Straßen und Wege, Bach und Gräben von achtlos weggeworfenem Abfall zu reinigen:
Treffpunkt für die Altgemeinde Hain / FF Hain-Zagging ist um 14 Uhr beim FF Haus / HdG!
Im Anschluss sind die Helfer wieder von der Gemeinde in das Gh. Stöger zu einem kleinen "Danke-Essen" eingeladen.
- Details
Am Samstagvormittag hat sich wieder einmal die Feuerwehrjugend und Kinderfeuerwehr getroffen. Da noch die Atemluftflaschen von der Übung vom Vortag gefüllt werden mussten, fuhren wir mit den Kindern in die Feuerwehrzentrale nach St. Pölten. Dabei wurde der Fuhrpark besichtigt und es gab eine kleine Führung durch Bezirksarlarmzentrale, wo sogar ein "Test-Notruf" abgesetzt wurde. Danach ging es wieder zurück ins FF-Haus, wo dann nach einer kleinen Stärkung noch Gerätekunde auf dem Programm stand.
- Details
Nach langer Zeit stand am Freitagabend wieder eine Unterabschnittsübung gemeinsam mit den Frewilligen Feuerwehren Kuffern und Statzendorf am Programm. Für die Atemschutzübung wurde dafür ein Parkour im FF-Haus der FF Kuffern aufgebaut, welche die einzelnen Trupps meistern mussten. Dabei wurde besonders auf die korrekte Einsatzbekleidung und auf eine Verständigung über Funk geachtet. Herzlichen Dank an die FF Kuffern für die Ausarbeitung der Übung.
- Details
Heute, am 17. Februar 2022 ist unser Kamerad LM Higer Alois in seinem 90. Lebensjahr verstorben.
Lois war Gründungsmitglied der FF Zagging im Jahr 1953, Teilnehmer der ersten NÖ Landesfeuerwehrwettkämpfe und lange Zeit fixer Bestandteil der Wettkampfgruppe. Er war Träger zahlreicher Ehrenzeichen und dem Verdienstzeichen des NÖ LFV.
Ein letztes Gut Wehr, Kamerad!
- Details
Am Mittwochabend um 19:22 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall direkt vor unserem FF-Haus gerufen. Ein PKW mit Anhänger hat am nördlichen Ortsende von Kleinhain aus einer Ausfahrt auf die L100 geschoben. Ein Richtung St. Pölten fahrender PKW hatte diesen trotz Einweisers übersehen und krachte Frontal in den Anhänger. Anhänger-Teile kamen im angrenzenden Acker zu liegen, der PKW kam erst nach der Einfahrt zum FF-Haus zum stehen. Alle Beteiligten blieben zum Glück unverletzt.
Nach einer Lage-Erkundung zu Fuß, rückten wir mit vier Einsatzfahrzeugen (HLFA3, KLF-W, VFA und Stapler) aus und sicherten die Unfallstelle ab. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde die Straße von umherliegenden Trümmern gereinigt und die Ölspur gebunden. Der zerstörte PKW und Anhänger wurden beim FF-Haus abgestellt. Nach ca. 45 Minuten konnten wir die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.
- Details
Unsere Floriani-Broschüre 2021 ist endlich verfügbar. Auch diesmal bekommt die Ausgabe 2021 wieder jeder Haushalt in unserem Einsatzgebiet "per Post".
Wir wollen damit der Bevölkerung einen Einblick in das Feuerwehrleben im vergangenen Jahr geben!
Einen Überblick über die Floriani-Broschüren der vergangenen Jahre gibt es >>hier.
- Details
Heute, am 27. Jänner ist unser Kamerad EBR Redlinghofer Franz sen. in seinem 77. Lebensjahr verstorben.
Franz war von 1980 bis 2001 Kommandant der FF Hain und von 1981 bis 2001 Unterabschnitts-Kommandant des UA8.
Von 1987 bis 1989 war er als Abschnitts-Feuerwehrkommandantstellvertreter tätig, ehe Franz von 1989 bis 2006 die Geschicke des Feuerwehrabschnitts Herzogenburg als Abschnitts-Feuerwehrkommandant geleitet hat.
Ein letztes Gut Wehr, Kamerad!
- Details
Heute morgen kurz nach 5 Uhr wurden wir zu einem "VU mit 1 eingekl. Person (T2)" zwischen Groß- und Kleinrust alarmiert. Unverzüglich rückten wir mit 3 Einsatzfahrzeugen aus. Ein LKW kam aus ungeklärten Gründen am Ortsende von Großrust ins Schleudern, stürzte um und kam auf der Straße zu liegen. Der geladene Mais verteilte sich in den angrenzenden Acker.
Beim Eintreffen des ersten Einsatzfahrzeuges der FF Großrust-Merking (örtlich zuständig), war der Fahrer noch im Führerhaus, konnte aber rasch durch die aufgebrochene Windschutzscheibe befreit werden. Er wurde zur näheren Untersuchung mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht.
- Details
Die FF Hain - Zagging möchte auf diesem Wege allen Freunden und Unterstützern unserer Wehr fröhliche Weihnachten und einen Guten Rutsch in das Jahr 2022 wünschen!
2021 war wieder ein sehr herausforderndes, aber spannendes Jahr und wir bedanken uns herzlichen bei all unseren Kameraden und unterstützenden Mitgliedern für die Mithilfe und Unterstützung im abgelaufenen Jahr!
Einige der bisher bei uns eingelangten Weihnachts- und Neujahrswünsche könnt ihr hier nachlesen.