Demnächst
FF-FEST
05. + 06. APRIL 2025
Gemeinde-Putztag
verschoben auf
12. April 2025, 14:00 Uhr
- Details
Beim heurigen Fronleichnamsfest vergangenen Donnerstag übernahm unsere Wehr wieder eine aktive Rolle:
Neben der Teilnahme am Gottesdienst übernahmen wir wieder die Absicherung des Prozessionszuges besonders im Kreuzungsbereich am Wendepunkt, dazu trugen unsere Kameraden auch die Prozessionsfahnen und natürlich marschierten wir in der Formation mit. Beim anschließenden Pfarrfest im Pfarrhofgarten genossen wir noch vergnügliche Stunden.
Außerdem wurde die Fahrzeugsegnung der FF Hausheim-Noppendorf am Samstagabend von einer Abordnung besucht. Wir gratulieren herzlich zum neuen MTF und wünschen unfallfreie Fahrt!
- Details
Nachdem das verlängerte Wochenende mit unserem Indoor-Vergleichsbewerb begonnen hatte, musste am Freitagnachmittag die Fahrzeughalle für ein Konzert von Marc Pircher ausgeräumt und hergerichtet werden. Im Saal vorne wurde für die Verköstigung des Publikums aufgebaut, am Abend übernahm der Bauernbund Hain die Bewirtung.
Am Samstag folgte ein Kabarett von Walter Kammerhofer, wo alle bestens unterhalten und die Bauchmuskeln beansprucht wurden. Hier kümmerte sich die FF um das leibliche Wohl der Gäste.
Am Sonntagmorgen wurden wieder zwei Kreuzungen für die Challenge St. Pölten abgesichert, ehe man gegen 13:00 Uhr die Straßen wieder freigeben konnte. Ebenfalls am Sonntag fuhr eine Abordnung zur 150-Jahr-Feier der FF Oberwölbling.
- Details
Am Feiertag trafen sich die drei Frewilligen Feuerwehren Kleinrust-Fugging, St. Pölten-Unterradlberg und Hain-Zagging zu einem internen Vergleichsbewerb bei uns im FF-Haus.
Da das Wetter leider nicht ganz mitspielte, wurde etwas improvisiert und die Bewerbsbahn mit einer 180-Grad-Kurve in der Fahrzeughalle aufgebaut. Nachdem die Silber-Aufstellung gezogen wurde, durften die drei Gruppen jeweils einen Probedurchgang durchführen.
- Details
Vergangenen Freitag fand die Fest-Abrechnung und -Nachbesprechung in der Weinschenke der Fam. Korntheuer statt. Es fanden sich ca. 70 Gäste ein.
Zuerst präsentierten Kommandant und Kommandant-Stellvertreter das Resümee des letzten FF-Festes. Besonders stolz zeigte man sich bez. der regionalen Produkte, mit denen die Gäste verköstigt wurden. Außerdem wurde auf die ernorme Zahl an geleisteten, unentgeltlichen und freiwilligen Stunden hingewiesen, ohne die eine derartige Veranstaltung kaum gewinnbringend durchgeführt werden könnte. Danach berichtete noch Verwalter Josef Hahn über das erfreulich positive Ergebnis des FF-Festes, ehe zum Buffet und einer Nachspeise eingeladen wurden.
Danke nochmals, an alle fleißigen Helfer und natürlich auch an die vielen Gäste des FF-Festes!
- Details
Am Samstagabend fand die Floriani-Messe in der Pfarrkirche in Kleinhain statt. Am Ende der Messe konnte Kommandant Franz Holzmann sechs Jungfeuerwehrmänner feierlich angeloben.
Danach ging es in die Weinschenke Günter Gamsjäger, wo der Kameradschaftsbund Würstel und Bier für uns zubereitete.
- Details
Der Maibaum wurde heuer am 1. Mai unter Beisein vieler Zuseher beim FF-Haus aufgestellt. Am Samstag wurde dieser bereits aus dem Wald abgeholt.
Gespendet wurde er von den drei "65ern", gewidmet ist der Baum wie jedes Jahr all unseren Kameraden, welche heuer einen runden Geburtstag feiern.
- Details
Am Montag ging es mit dem Abbau vom FF-Fest weiter. Zahlreiche Hände halfen, um die Spuren vom Wochenende zu beseitigen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen wurde auch am Nachmittag noch weiter aus- und aufgeräumt. Am Abend wurde dann nochmal das vergangen Wochenende besprochen.
- Details
Am letzten Wochenende ging unser traditionelles FF-Fest bei herrlichem Wetter über die Bühne. Am Samstagmittag startete der Festbetrieb, wo uns u.a. auch der Seniorenbund Obritzberg-Rust-Hain besuchte.
Am Abend unterhielten dann die "BleChaoten" bestens und heizten die Stimmung an, ehe um 20:00 Uhr dann "Achtung!" für richtig Partystimmung sorgte. Bis spät in die Nacht hinein wurde getanzt und mitgesungen. Auch in der Bar war man bestens unterhalten.
- Details
Der diesjährige FF-Ausflug führte uns am vergangenen Wochenende mit der Fa. Temper Reisen nach Oberösterreich.
Am Samstag morgen besuchten wir Stift Schlierbach mit einer Besichtigung der dorten Glasmalerei und Schaukäserei. Danach ging es weiter zum Stausee Klaus, wo ein deftiges Mittagessen auf der schwimmenden Almhütte auf uns wartete.
- Details
Vergangenen Freitag fand der Bezirksfeuerwehrtag in der Landwirtschaftlichen Fachschule in Pyhra statt. Die beeindruckende Bilanz: 8.606 Einsätze, 236 gerettete Menschen, 60 gerettete Tiere und fast 70.000 Einsatzstunden!
Unser Kdt. Franz Holzmann (er ist trotz Aprilscherz NICHT zurückgetreten) konnte dabei mit der "Verdienstmedaille in Silber" ausgezeichnet werden. Den vollständigen Bericht gibt es hier (BFKDO St. Pölten)
Foto: BFKDO St. Pölten