Aktuelles

FF-Fest 2025

Demnächst

       

FF-FEST

05. + 06. APRIL 2025

 

Gemeinde-Putztag

verschoben auf

12. April 2025, 14:00 Uhr

 

weitere Termine

 

fffest plakat a3In wenigen Tagen ist es wieder so weit, und nach fast zwei Jahren Pause dürfen wir wieder unser traditionelles FF Fest durchführen. Es wird auch kulinarisch wieder einiges geboten, wie Grillhendel, Spanferkel, Feuerflecken, Seidl- & Achtel-Bar, uvm.

 

Für die musikalische Unterhaltung sorgen am Samstagabend die "MLS - MostLandStürmer" und am Sonntag folgt der Frühschoppen mit dem MV Hain!

 

Um allen Corona-Präventionsmaßnahmen gerecht zu werden, werden wieder strenge 3G-Nachweis-Kontrollen durchgeführt!

2021 09 02 FF Fest AufbauDer Aufbau für das FF-Fest schreitet rasch voran. Heute heißts noch einmal kräftig anpacken, damit einem 2-Tages-Fest nichts mehr im Wege steht.

 

Für die 2 Tage gelten die strenge 3-G-Regelungen. Also bitte unbedingt einen der 3-G's mitbringen!

2021 08 07 Partnerwehren 1Da wir diesmal kein ganzes Wochenende Festbetrieb hatten, konnten wir den Samstag nutzen, um mit unseren Partnerwehren aus Waidhofen/Bayern und Oberbozen/Südtirol etwas zu unternehmen. Nach einer kurzfristigen Planänderung ging es zunächst auf unseren "Hausberg", den Wachtberg - durch die Mittagshitze kamen dabei sogar unsere Südtiroler Kameraden etwas ins schwitzen, den "Berg" haben sie aber noch immer nicht gefunden.

2021 08 06 Fahrzeugsegnung 1Am vergangenen Freitag durften wir nun endlich die Fahrzeugsegnung unserer zwei neuen Einsatzfahrzeuge VFA und HLFA3 durchführen. Dazu waren Vertreter aus Politik und Feuerwehr anwesend, sowie alle umliegenden Feuerwehren eingeladen. Ebenso freute uns der Besuch unserer beiden Partner-Feuerwehren aus Bayern und Südtirol. Nachdem bei allen Gästen der 3-G-Nachweis kontrolliert wurde, konnte der Festakt beginnen.

2021 08 06 Fahrzeugsegnung1 1Am Freitagabend wurde unter der Anwesenheit zahlreicher Gäste und vielen anwesenden Kameraden der umliegenden Feuerwehren unsere zwei neuen Einsatzfahrzeuge gesegnet.

2021 08 06 Fahrzeugsegnung2

 

 

Besonders freuten wir uns auch über den Besuch unserer beiden Partner-Feuerwehren aus Bayern und Südtirol.

 

Ein detaillierter Bericht folgt in den nächsten Tagen...

Heute um 19:00 Uhr findet die Fahrzeugsegnung unsere 2 neuen Einsatzfahrzeuge VFA und HLFA3 statt. Außerdem findet ein Festakt zum 140-Jahr-Jubiläum statt.

Auch unsere 2 Partnerfeuerwehren aus Südtirol und Bayern werden an diesem Wochenende zu Gast sein.

 

Danach gibt es einen Dämmerschoppen mit dem MV Hain. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

 

Für alle Besucher gilt die 3G-Regelung!

Am Samstagnachmittag wurden bereits erste Vorbereitungen für die Fahrzeugsegnung am kommenden Freitag getroffen. Es wurde die Fahrzeughalle gereinigt, die Bühne und der Eingang aufgebaut, sowie etliche andere Arbeiten erledigt.

 

Parallel dazu wurde auch im HdG fleißig geputzt. Herzlichen Dank an alle fleißigen Helferinnen und Helfer!

20210731 Putztag 120210731 Putztag 220210731 Putztag 3

2021 01 10 WahlAlle 5 Jahre im Jänner muss ein Kommando neu gewählt werden.

Heuer ließ sich im 140. Bestandsjahr unserer Wehr erneut das "alte" Kommando zur Wahl aufstellen.

Die Kameraden der FF Hain - Zagging waren von 09:00 bis 11:00 Uhr eingeladen, ihre Stimme im FF-Haus abzugeben.

 

Bei hoher Wahlbeiteiligung (72 abgegebene Stimmen) wurden gewählt:

  • zum Kommandaten: Franz Holzmann jun.

  • zum Kommandant-Stv.: Bernhard Letschka

Nach der Angelobung durch unsere Bürgermeisterin Daniela Engelhart wurde Josef Hahn wieder zum Leiter des Verwaltungsdienstes bestellt.

2021 01 09 MGV1Am Samstagabend fand die Mitgliederversammlung 2021 statt. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation musste auch diese Versammlung online abgehalten werden. Dennoch nahmen ca. 55 (!) Kameraden und Mitglieder der FF-Jugend an der Online-Besprechung teil und lauschten den Worten des Kommandos.

Da sich heuer niemand fand, um die Labstelle für die Pfarrwallfahrt nach2020 09 27 Wallfahrt Ma. Langegg zu organisieren, übernahm das in diesem Jahr unsere Feuerwehr. So konnten sich in Wolfenreith die Pilger mit Gulaschsuppe, Kaffee und Kuchen bei herrlichem Herbstwetter für die restlichen paar Kilometer nochmal stärken.

FF-Einsätze in NÖ

Status des NÖ Alarmierungsnetzes

 

 

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

 

 

Müll-Abfuhrplan

gvu stpoelten

 

Wasserstände

Wasserstand und Hochwasser

 

 

Kontakte

kontakte