Demnächst
FF-FEST
05. + 06. APRIL 2025
Gemeinde-Putztag
verschoben auf
12. April 2025, 14:00 Uhr
- Details
Das für diesen Termin sehr schöne Wetter dürfte mit ein Grund gewesen sein, dass durch den Verkauf noch direkt vor Beginn diese Veranstaltung auch dieses Mal wieder ausverkauft war:
Gery Seidl sorgte mit Wortwitz und vielen Pointen rund um das Thema "Weihnachten" für viele Lacher und gute Unterhaltung über 2 Stunden, wofür er nicht nur zum Schluss viel Applaus entgegen nehmen durfte.
Der Kulturverein unter der Leitung von Fritz Hahn organisierte diesen Auftritt und sorgte auch für die Versorgung der vielen Besucher
Unsere Kameraden haben schon zu Wochenbeginn die Halle geräumt und gewaschen. Am Freitag und Samstag wurde intensiv alles notwendige für diesen Event hergerichtet und beim Aufbau geholfen.
- Details
In einem würdigen und feierlichen Rahmen wurde der Weinjahrgang 2019 gesegnet und unser 2. Feuerwehrwein wieder auf den Namen "HABT ACHTerl" getauft, rund 100 Interessierte nahmen an der diesjährigen Weinsegnung des Weinbauvereines Kuffern-Statzendorf gemeinsam mit unserer Wehr im HdG teil.
Kommandant Franz Holzmann moderierte die Feier, Weinbauverein-Obmann Bernhard Steyrer berichtete über den Jahrgang 2019 und Florian Diry präsentierte den diesjährigen "Taufwein", einen hervorragenden Grünen Veltliner der Großlage "Göttweiger Berg".
Der Pate des "HABT ACHTerl 2019" war dieses Jahr unser Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Helmut Czech, der statt einer Rede ein Gedicht vorgetragen hat.
- Details
Der Weinbauverein Statzendorf - Kuffern hat die für 8. Nov. geplante Weinsegung abgesagt, da sich in Kuffern niemand fand, der diese Veranstaltung durchführen konnte oder wollte.
Die FF Hain-Zagging plante ursprünglich für etwas später eine eigene Weinsegnung mit "Taufe" des Feuerwehrweines "HABT ACHTerl 2019" im HdG.
Nun wurde der ursprüngliche Termin des WBV übernommen, und so findet die Weinsegnung der FF Hain - Zagging mit Beteiligung des WBV am 8. Nov. ab 19:30 Uhr im HdG statt, Pate ist Abschnittskdt. BR Helmut Czech, die Segnung erfolgt durch Pfarrer H. Leopold - zu dieser Feier sind alle herzlich eingeladen!
- Details
Unser FF-Ball findet wie geplant am Sa., 4. Jänner 2020 statt - in der Weinschenke Leopold Korntheuer!
Damit alle Ballbesucher auch die Sternsingermesse am 5. Jänner besuchen können, findet dieser Gottesdienst um 18 Uhr statt.
- Details
Bei der diesjährigen Florianimesse wurden 2 Jungkameraden angelobt:
Felix Hahn und Florian Kern gelobten in die Hand des Kommandanten ihren Dienst im Einsatz für den Nächsten zu leisten, gemäß dem Feuerwehrmotto "Gott zur Ehr´, dem Nächsten zur Wehr"
- Details
Am heutigen 4. Mai - dem Florianitag - findet unsere traditionelle "Floriani-Messen" um 19 Uhr in der Pfarrkirche statt:
Heuer werden im Rahmen des Gottesdienstes 2 Kameraden feierlich angelobt:
zum einen Felix Hahn, der bei der Mitgliederversammlung von der Jugendfeuerwehr in den aktiven Dienst übernommen wurde, zum anderen Florian Kern, der kürzlich in die Freiwillige Feuerwehr Hain - Zagging aufgenommen wurde.
Treffpunkt ist um 18:45 Uhr vor dem Kaufhaus Fuxi
Adjustierung: Ausgangsuniform, Kappe
- Details
Nachdem der Maibaum aufgestellt und gesichert war, gab es auch heuer wieder im Rahmen des Maibaum-Aufstellens das Danke-Essen samt Festabrechnung:
Das Kommando konnte auf ein höchste erfolgreiches und gelungenes Fest zurückblicken - Danke allen Helfern für ihren Einsatz!
- Details
Auch heuer ziert wieder ein schöner Maibaum unser Haus:
Nachdem der von Kamerad Franz Higer gespendete knapp 30 m hohe Baum am Abend beim Feuerwehrhaus eingelangt ist, wurde er fertig geschmückt und dann mit Hilfe eines Teleskop-Laders aufgestellt, danach wurde in aller Gemütlichkeit gefeiert.
- Details
Über 30 fleißige Helfer packten am Vormittag beim Wegräumen kräftig an, dementsprechend flott ging es dahin.
Für einige Kameraden gab es eine Unterbrechung dieser Arbeiten am Vormittag durch den Einsatz in Zagging.
Nach dem "fast gemeinsamen" Mittagessen - nicht alle Helfer waren gleichzeitig beim Essen, folgte am frühen Nachmittag der 2. Einsatz am Herzogenburger Berg, weitere Helfer stellten sich ein.
Am Abend waren alle Arbeiten abgeschlossen, beim "Würstel-Abendessen" wurde das Fest analysiert und sehr zufrieden Bilanz gezogen.
2020 findet das Fest am 18. + 19. April statt.
- Details
Ein tolles und erfolgreiches Fest ist zu Ende - viel Jugend am "FUSION-Friday", sehr, sehr guter Besuch am Samstag & Sonntag, es hat in allen Belangen alles gepasst (Motto "Grillhendl sofort").
Danke allen Besuchern und ein großes DANKE allen fleißigen Helfern!