Demnächst
Florianimesse
und
Wahlversammlung
zur Wahl des 2. Kdt.-Stv.
Samstag, 03. Mai 2025
19:00 Uhr
UA-Übung
Freitag, 23. Mai 2025
19:00 Uhr
Besucherzähler
Heute 1
Gestern 264
Woche 1045
Monat 265
Gesamtzugriffe 560486
- Details
Die Mitgliederversammlung 2019 wurde am 13. Jänner im Haus der Gemeinschaft abgehalten, dazu konnten einige Ehrengäste begrüßt werden: Bürgermeisterin Daniela Engelhart, Pfarrer H. Leopold, Abschnitts-Kdt.-Stv. Rudi Singer, UA-Kdt. Johnny Schuster, sowie Ehrenbrandrat Franz Redlinghofer und Ehrenmitglied Leo Pasteiner.
- Details
Auch wenn nicht viel Schnee liegt, durch den Sturm kam / kommt es zu enormen Schneeanwehungen!
- Details
Heute mussten wir kurz nach Mitternacht im Schneesturm zu einer Fahrzeugbergung nach Neu-Flinsdorf ausrücken, um einen PKW (+Fahrer) aus seiner misslichen Lage zu befreien.
- Details
Am So., 13. Jänner findet die Mitgliederversammlung 2019 statt, dazu einige Infos:
- Details
Im Abschnitt wird wieder ein 4-stündiger Erste-Hilfe-Auffrischungskurs angeboten. Wer ihn gesetzlich (z.B. in der Firma) benötigt, muss diesen alle 2 Jahre machen. Es werden dazu folgende Termine angeboten:
25. Feb..: Gemeindesaal Nußdorf, 18 - 22 Uhr
- 26. Feb.: FF Haus Stollhofen, 18 - 22 Uhr
- 11. März: Gemeindezentrum Obritzberg, 18 - 22 Uhr
- 12. März: FF Haus Mustetten, 18 - 22 Uhr
Bei Interesse bitte beim Kommando melden.
- Details
Unser 1. Feuerwehrwein wird am 11. Jänner 2019 abgefüllt:
Alle Kostproben bis jetzt waren sogenannte "Fass-Proben", also Abfüllungen direkt aus dem Fass: erstmalig zur Weinsegnung und -taufe, ein weiteres Mal zur Gesamtübung und nun letztmalig für die Achterl-Bar beim FF-Ball.
Der frisch abgefüllte Feuerwehrwein "HABT ACHTerl" wird somit bei der Mitgliederversammlung am 13. Jänner erstmals fertig verkostet werden können!
Ein Tipp für Weinkenner: eine Ruhezeit von 2 Monaten nach der Füllung hat noch jedem Wein gut getan ...
- Details
Zum zweiten "still-alarmierten" Einsatz im noch frischen heurigen Jahr rückten 10 Mann mit 2 Einsatzfahrzeugen + Traktor aus:
- Details
Eine gelungene Ballnacht war unser 1. Ball im neueröffneten Kayserhof in Karlstetten:
Auch wenn es dort kurz nach der Eröffnung bei der ersten großen Veranstaltung in einigen Bereichen durchaus noch Luft nach oben gibt, so stellt der Kayserhof doch ein stimmiges Ambiente für einen Ball dar.
- Details
Unsere Wärmebildkamera hat nun endgültig ihren fixen Platz gefunden:
Um jederzeit griffbereit zu sein, wurde die Wärmebildkamera nun im KLF-W fix zwischen Fahrer- und Beifahrersitz eingebaut.
Dieses nützliche Gerät hat uns schon einige Male gute Dienste geleistet.
- Details
Das FF-Jahrbuch 2018 - das 3. dieser Art unserer Wehr - ist als Download-Broschüre verfügbar:
Das Jahr 2018 war das erste "Normaljahr" unserer Wehr nach der Übersiedlung und geprägt durch viele Einsätze sehr unterschiedlicher Art.
Zum anderen wurde die Übungstätigkeit wieder intensiviert, aber auch die Geselligkeit und Kameradschaft gepflegt.
Ein wichtiger Punkt ist der Betrieb vom Haus der Gemeinschaft und die Bereitstellung für kulturelle Veranstaltungen, wie z.B. Kabarett, Buchausstellung, Liederabend, Weinsegnung, usw.
Die Broschüre listet die wichtigsten Tätigkeiten, Einsätze und Ereignisse 2018 in chronologischer Reihenfolge auf.
Zum Download - 8,4 MB - auf Grafik klicken!