Demnächst

 

Florianimesse

und

Wahlversammlung

zur Wahl des 2. Kdt.-Stv.

Samstag, 03. Mai 2025

19:00 Uhr

 

UA-Übung

Freitag, 23. Mai 2025

19:00 Uhr

  

weitere Termine

 

Besucherzähler

Heute 257

Gestern 179

Woche 1037

Monat 257

Gesamtzugriffe 560478

2019 03 16 Mautern Bgm KdtNachdem uns zuletzt schon die FF Wagram einen Besuch abgestattet hat, kam heute eine Delegation der FF Mautern a.d.Donau mit ihrem Bürgermeister Heinrich Brustbauer, Kdt. der FF Mauternbach, zur Hausbesichtigung zu uns:

2019 03 15 WBKDritter und letzter Tag der 1. Zugsübung 2019:

Auch heute stellten sich wieder unsere Kameraden dem Finnentest als Teil der Atemschutz-Tauglichkeit, teils als sportliche Herausforderung, teils als Bestätigung der körperlichen Fitness - alle Kameraden absolvierten den Test locker in der vorgegebene Zeit - weiße Fahne!

 

2019 03 14 FinnentestAuch am Donnerstag und Freitag nutzten wieder viele Kameraden die Möglichkeit, um den Finnentest zu absolvieren, der als Tauglichkeitsnachweis für die Atemschutzgeräteträger notwendig ist.

Die Wärmebildkamera wurde ebenfalls wieder ausführlich getestet, um für den Ernstfall gerüstet zu sein.

Die 1. Zugsübung 2019 steht wieder ganz im Zeichen vom "Finnentest", dem jährliche Leistungsnachweis für die Atemschutztauglichkeit:

Die Kameraden konnten somit gleich diesen Leistungstest erbringen, der die körperliche Fitness nachweisen soll. Dazu ist in voller Atemschutzausrüstung einen Parkour innerhalb einer gewissen Zeit zu bewältigen.

 

Danach wurde für alle Kameraden der Umgang mit der Wärmebildkamera geschult. Durch verschiedene Stationen konnten die Kameraden die einzelnen Funktionen der WBK ausprobieren und so auch deren praktischen Einsatz üben.

 

Am 14. und 15. März geht es ab 19:30 Uhr weiter - jeder Kamerad kann sich den passenden Abend zur Teilnahme aussuchen!

2019 03 10 PKW im Bach4Zu einer Fahrzeugbergung wurden wir heute um 19:12 nach Flinsdorf gerufen, unser 1. Einsatzfahrzeug rückte bereits nach kürzester Zeit aus, da sich einige Kameraden gerade im FF-Haus aufhielten, 3 weitere Einsatzfahrzeuge folgten:

 

FF Schule NLK ReinbergerDie zentrale Landesfeuerwehrschule in Tulln wird zum NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum und damit künftig alleine die Feuerwehr für Ausbildung und Kurse zuständig ist.

 

Der Inhalt der Feuerwehrausbildung liegt ausschließlich beim Landesfeuerwehrkommandanten, das Land NÖ trägt weiterhin die Kosten für das Personal und die Infrastruktur, die Schule wird neu ausgerichtet mit besseren Kursangeboten und flexiblerer Zeit und anrechenbarer Erwachsenenausbildung.

 

2018 wurden über 1.000 Kurse (über 23.000 TN) abgehalten, neben der Feuerwehr auch für das Bundesheer, Polizei, EVN, UNO oder den Zivilschutzverband.

Zum 80er unseres geschätzten Ehrenverwalters Franz Krumböck stellten wir uns gerne mit einem Fackelzug ein:

2019 02 23 FackelzugKF

2019 02 22 AlexKristan1Alex Kristan lieferte vor ausverkauftem Haus genau das, was die Besucher erwarteten: zwei Stunden Unterhaltung vom Feinsten, Wortwitz, Parodien und Pointen, und durch die Stoff-Verkleidung gab es in allen Bereichen eine ausgezeichnete Akkustik. Damit jedenfalls ein mehr als gelungener Abend mit einem Highlight an Kabarettkunst, das die Besucher voll begeisterte.

Während die Landjugend im Saal 2 einen Vortrag über Lebensmittelhygiene abhielt, bereiteten unsere Kameraden die Fahrzeughalle für das morgige ausverkaufte Kabarett mit Alex Kristan vor:

2019 02 22 Vorbereitung12019 02 22 Vorbereitung22019 02 22 Vorbereitung3

Unser Ehrenverwalter Franz Krumböck feiert heute seinen 80. Geburtstag - Alles Gute!

Am Samstag stellen wir uns gerne mit einem Fackelzug ein, um auch persönlich zu gratulieren.

FF-Einsätze in NÖ

Status des NÖ Alarmierungsnetzes

 

 

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

 

 

Müll-Abfuhrplan

gvu stpoelten

 

Wasserstände

Wasserstand und Hochwasser

 

 

Kontakte

kontakte