Demnächst

 

Maibaum-Aufstellen

Mittwoch, 30. April 2025

ab ca. 16:30 Uhr

 

DANKE-Essen für

ALLE FF-Fest-Helfer

Mittwoch, 30. April 2025

ca. 19:00 Uhr

 

Florianimesse

und

Wahlversammlung

zur Wahl des

2. Kdt.-Stv.

Samstag, 03. Mai 2025

19:00 Uhr

  

weitere Termine

 

Besucherzähler

Heute 129

Gestern 179

Woche 909

Monat 129

Gesamtzugriffe 560350

Auch heuer gab es wieder im Zuge des Ferienspiels der Marktgemeinde Obritzberg-Rust den Actionday der Freiwilligen Feuerwehren.

2019 07 20 Actionday3So trafen sich heute am Nachmittag bei schönstem Sommerwetter ca. 35 Kinder beim FF-Haus in Großrust.

 

Auf verschiedenen Stationen rund um das FF-Haus, dem Sportplatz und dem Kindergarten konnte den Kindern der Feuerwehrbetrieb spielerisch etwas näher gebracht und zudem die Kinder gut und sinnvoll unterhalten werden.

Heute vormittag wurden wir still zu einem Einsatz nach Kleinhain alarmiert:

Ein PKW hatte sich die Ölwanne beschädigt, Motoröl floss aus. Wir (TLF, KRF, 4 Mann) sicherten die Einsatzstelle im Kreuzungsbereich der L100 in Kleinhain mit der Straße "Am Anger" ab, banden die Ölspur und reinigten die Fahrbahnen.

2019 07 20 Ölspur12019 07 20 Ölspur22019 07 20 Ölspur3

2019 07 16 Fackelzug1Gemeinsam mit den Kameraden aus Neidling und Krems und begleitet vom Musikverein Hain samt "Verstärkungen" fuhren wir mit dem Autobus von Temper-Reisen zum Fackelzug.

 

Einige Kameraden fuhren diesen Weg mit einem "Vorfahren" des heutigen HLF3 - einem noch immer angemeldeten FF-Auto aus dem Jahr 1924 zum Jubilar nach Herzogenburg, wo alle freudig empfangen wurden.

 

StuzziMit dem Autobus der Fa. Temper geht es am Do., 18. Juli um 18 Uhr (pünktlich und in Ausgangsuniform + Kappe) vom FF-Haus weg zum Fackelzug unseres Kameraden Heinz "Stuzzi" Habersberger nach Herzogenburg.

2019 07 12 VU Hainerstraße (1) iGestern am Abend hat wieder einmal ein Autofahrer von Hain kommend die Kurve im Radlbergerwald (Radlbergerstraße bzw. Hainerstraße) unterschätzt und legte das Fahrzeug fachgerecht auf das Dach.

Einige Kameraden unserer Wehr kamen zufällig vorbei und alarmierten, nachdem sie sich vergewissert hatten, dass es keine Verletzungen gab, die örtlich zuständige FF Unterradlberg, die diesen Einsatz ableistete.

Umleitung L111(2019)Ab sofort und bis 31. August ist die L 111 zwischen Grünzer Kreuzung und Ortsanfang Schweinern gesperrt:

 

Grünz ist über die L111 weiter ohne Probleme erreichbar (trotz "Sackgasse-Tafel" - Abbiegen von der L 111 ist möglich, die Querung - von Obritzberg kommend - kann tw. nicht möglich sein).

 

Schweinern (ASZ, Grün- & Strauchschnittplatz) nur über Pfaffing!

Feuerwehren werden künftig ein eigenes Sachbereichskennzeichen mit den Buchstaben "FW" erhalten, das sieht die 37. Novelle des Kraftfahrgesetzes vor ("FF" geht bekanntlich nicht, weil schon an den Bezirk Fürstenfeld vergeben).

Das wird als Wertschätzung für das Ehrenamt angesehen.

Nachteil: eine örtliche Zuordnung nach Bezirken / Bundesländern ist so nicht mehr möglich.

Nachdem durch den Maschinenring die Graseinsaat erfolgt ist, wurde heute von den Gemeindearbeitern die Beregung für den Trainings- & Übungsplatz verlegt und in Betrieb genommen, die dafür notwendigen Rohre und Regner wurden von Matthias Kaiblinger kostenlos zur Verfügung gestellt - Danke!

2019 07 05 Trainingsplatz

2019 07 05 Bücherzelle22019 07 05 Bücherzelle1Nachdem bereits der Spielplatz durch unsere Landjugend fertig gestellt worden ist, wurde heute die "Bücherzelle" - ein Projekt unserer öffentlichen Pfarrbücherei - umgesetzt durch Christa & Sepp Lehner, aufgestellt.

FF-Mitglieder und ehrenamtliche Mitglieder von Rettungs- und Katastrophenhilfe-Organisationen werden künftig einen "optionalen" Rechtsanspruch auf Entgeltfortzahlung haben, wenn sie während ihrer Arbeitszeit bei Katastrophen oder anderen Großschadensereignissen im Einsatz sind, wenn dies zuvor mit dem Arbeitgeber vereinbart wurde.

FF-Einsätze in NÖ

Status des NÖ Alarmierungsnetzes

 

 

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

 

 

Müll-Abfuhrplan

gvu stpoelten

 

Wasserstände

Wasserstand und Hochwasser

 

 

Kontakte

kontakte