Demnächst

       

Gemeinde-Putztag

verschoben auf

Samstag, 12. April 2025

14:00 Uhr

 

Gesamtübung

Freitag, 25. April 2025

19:30 Uhr

  

weitere Termine

 

Besucherzähler

Heute 28

Gestern 278

Woche 914

Monat 3066

Gesamtzugriffe 554521

2020 07 17 Hochzeit RamederWir wünschen unserem Brautpaar Alles Liebe & Gute auf Ihrem gemeinsamen Lebensweg!

2020 07 17 VFA 1Am Freitagvormittag konnten wir endlich unser neues Versorgungsfahrzeug mit Allrad (VFA) von der Firma Rosenbauer in Pultendorf übernehmen. Nachdem man die Beladungsliste nochmal kontrollierte und eine Einschulung auf das Fahrzeug bekam, konnte man die Heimreise ins FF-Haus antreten.

Das Bezirksfeuerwehrkommando St. Pölten empfiehlt den Feuerwehren heuer wegen Corona die Absage der Feste:

"In Stadt und Bezirk St. Pölten sollen heuer keine Feuerwehrfeste stattfinden. Diese einstimmig beschlossene dringende Empfehlung der Abschnittsfeuerwehrkommanten und des Bezirksfeuerwehrkommandos wurde an alle 127 Feuerwehren des Bezirkes übermittelt."

VFA BegrüßungAm Freitag, 17. Juli wird unser neues Versorgungsfahrzeug VFA ausgeliefert!

Es wird dazu eine kleine Grillerei geben, wozu die GANZE BEVÖLKERUNG herzlich eingeladen ist.

Begrüßen und feiern Sie mit uns das neue Einsatzfahrzeug!

Beginn ist um 19 Uhr!

2020 06 22 Erdbeer Rettung1 i2020 06 22 Erdbeer Rettung2 iUnsere Feuerwehr versucht derzeit mit Gerätebeistellung die Erdbeerkulturen eines unserer Kameraden vor dem "Ertrinkungstod" zu retten ...

2020 06 21 Einsatz Kläranlage12020 06 21 Einsatz BrigittenauZu gleich 2 aufeinander folgende Hochwassereinsätze wurde unsere Wehr heute nach 18 Uhr (still) gerufen - einmal zur Kläranlage Diendorf, einmal nach Zagging in die Brigittenau. Gesamteinsatzdauer über 5 Stunden.

Bedingt durch die enorme Wasserhöhe der Fladnitz (darf seit Sommer 2016 bis auf weiteres nicht geräumt werden!) wurde ein Regenwasserkanal in der Brigittenau dermaßen zurückgestaut, dass schmutziges Fladnitzwasser in einen Keller eindrang und diesen einige Zentimeter unter Wasser setzte.

 

2020 06 21 Einsatz Kläranlage1Unsere Wehr begann den Einsatz unmittelbar nach dem Einsatzende in Diendorf, ebenfalls mit diesen 3 Einsatzfahrzeugen.

Bedingt durch die enorme Wasserhöhe der Fladnitz (darf seit Sommer 2016 bis auf weiteres nicht geräumt werden!) wurde ein Schacht außerhalb der Kläranlage Diendorf geflutet, in dem sich der Absperrschieber für den Ablaufkanal der Kläranlage zur Fladnitz befindet.

 

2020 06 21 Einsatz Kläranlage1Dadurch gelangten riesige Mengen an Fladnitzwasser in die Klärbecken, die dadurch geflutet wurde.

Da den Kläranlagenbetreuern das Wiederherstellen des Normalbetriebes nicht mehr möglich war, wurde die Feuerwehr (still) alarmiert.

 

Die erste "Nach-Corona"-Gesamtübung wurde im Stationsbetrieb durchgeführt:

2020 06 19 Gesamtübung 6Unter möglichster Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen wurde in 5 Kleingruppen auf 5 verschiedenen Station geübt.Eine Station beschäftigte sich mit der gerade in Ausarbeitung befindlichen Einsatzleitermappe, eine weitere war der Wasserversorgung mit dem TLF gewidmet, eine weitere mit dem KLF-W.

Mit 16. Juni wurde die Waldbrandverordnung im Bezirk St. Pölten aufgehoben, Vorsicht im Umgang mit Feuer und Zündquellen wird angeraten!

FF-Einsätze in NÖ

Status des NÖ Alarmierungsnetzes

 

 

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

 

 

Müll-Abfuhrplan

gvu stpoelten

 

Wasserstände

Wasserstand und Hochwasser

 

 

Kontakte

kontakte