Demnächst
Florianimesse
und
Wahlversammlung
zur Wahl des 2. Kdt.-Stv.
Samstag, 03. Mai 2025
19:00 Uhr
UA-Übung
Freitag, 23. Mai 2025
19:00 Uhr
Besucherzähler
Heute 124
Gestern 264
Woche 1168
Monat 388
Gesamtzugriffe 560609
- Details
Die Kameraden wünschen dem Brautpaar Katrin & Franz natürlich auch Alles Gute auf Ihrem gemeinsamen Lebensweg!
Ein kurzes Stück davon durften wir (Michi & Bernsch) auch am heutigen Trauungstag "sicherungsmäßig" begleiten - nämlich zur Absicherung entlang der L100 vom Stadl zur Pfarrkirche und danach wieder zurück.
- Details
Die Unebenheiten am Trainingsplatz werden in Kürze durch die Aufbringung einer Erdschichte endgültig eingeebnet und folgend das Gras neu eingesät.
- Details
Durch die Hitze & Trockenheit - ab sofort gilt die Waldbrandverordnung 2018:
In den Wäldern des Verwaltungsbezirks St. Pölten sowie im Gefährdungsbereich des Waldes (Waldrandnähe) ist ab sofort das Rauchen und jegliches Entzünden und Unterhalten von Feuer verboten!
Hinweis:
Übertretungen dieser Verordnung werden mit einer Geldstrafe bis zu € 7.270,- oder mit Freiheitsstrafe bis zu 4 Wochen bestraft.
Ein Gefährdungsbereich ist überall dort gegeben, wo die Bodendecke oder die Windverhältnisse das Übergreifen eines Bodenfeuers oder das Übergreifen eines Feuers durch Funkenflug in den benachbarten Wald begünstigen.
- Details
Heuer wird es erstmals unseren eigenen "Feuerwehr-Wein" aus den Weingärten vom Weinhof Diry geben - zur Lese wird rechtzeitig "alarmiert".
- Details
Beim Sommernachtsfest hat Johnny öffentlich um die Hand seiner Hildegard angehalten - das "Ja" war zwar nicht zu hören, aber wenn Hildegard erst einmal sprachlos ist und sich den Verlobungsring anstecken lässt ...
Alles Gute für Euren weiteren gemeinsamen Lebensweg wünschen Eure Feuerwehrkameraden!
- Details
Eine Abordnung der FF Totzenbach konnte in unserem Haus begrüßt werden - mit dabei unser Bezirkskommandant Georg Schröder, allerdings nicht in dieser Funktion:
Die FF Totzenbach wird ein neues FF-Haus errichten, die Kameraden haben sich dazu Tipps und Informationen bei uns geholt. Sie stehen erst am Beginn des Projektes und beginnen mit der Planung - viel Erfolg!
- Details
In NÖ heute wurde heute (23. Juli, 19 Uhr) am Sendungsende ein nett gestalteter Kurz-Beitrag unserer Katzenrettung als "Gute Nachricht am Schluss" gesendet!
(Bei Anklicken des Fotos startet das mp4-Video)
- Details
Auch heuer organisierten die Feuerwehren der Gemeinde im Rahmen des Ferienspieles wieder einen „Action-Day“ am Sportplatz in Großrust:
Den rund 40 Kindern wurde ein unterhaltsamer Nachmittag bei Spaß und Action rund um das Feuerwehrwesen geboten - vom Zielspritzen mit der Handpumpe über einen Hindernisparcours bis zur Rundfahrt mit einem Einsatzfahrzeug, aber auch einen alten Hydrophor händisch zu betreiben. Erfreut über den gelungenen Nachmittag zeigten sich auch Bgm. Daniela Engelhart, Vbgm. Franz Hirschböck und GfGR Thomas Amon.
- Details
Zu einer "dramatischen" Katzenrettung wurden wir am 21. Juli kurz nach 10 Uhr gerufen:
Eine Katze steckte in einem gekippten Fenster im 1. Stock einer versperrten Wohnung fest - Anrainer alarmierten uns wegen der tierischen Notlage.
Für die junge Katze war es Ernst, für die Kameraden doch etwas weniger:
mit 3 Einsatzfahrzeugen rückten wir die kurze Strecke an, dort wurde rasch die Steckleiter zusammengesetzt und aufgestellt.
- Details
Am Donnerstag, 19. Juli wurden wir um ca. 14:35 Uhr gemeinsam mit der FF Statzendorf (Einsatzleitung) und der FF Kuffern zu einem Mähdrescherbrand (B2) bei Weidling gerufen.