Demnächst
FF-FEST
05. + 06. APRIL 2025
Gemeinde-Putztag
verschoben auf
12. April 2025, 14:00 Uhr
Besucherzähler
Heute 147
Gestern 572
Woche 2260
Monat 1926
Gesamtzugriffe 553381
- Details
Da nächste Woche unser neues HLFA 3 eintrifft, wurde heute bei einer Online-Schulung das neue Fahrzeug besprochen. Dabei wurden die einzelnen Geräteräume hergezeigt und auch einige der Geräte erläutert. Danach wurden die Kameraden noch über den Ablauf der Vorstellung des HLFA 3 am Donnerstag informiert, sowie die notwendigen Fahrer- und Maschinisten-Schulungen am Freitag & Samstag besprochen.
- Details
Am Donnerstagnachmittag wurden wir "still" zu einem Verkehrsunfall auf der "Herzogenburger Kreuzung" bei Zagging gerufen. Unverzüglich nach der Alarmierung rückten wir mit 9 Mann und 3 Einsatzfahrzeugen aus.
- Details
Da demnächst ein Einsatzfahrzeug der Führerscheinklasse B (KRF-B) aus unserem Fuhrpark fällt, wurde feuerwehrintern eine Zusatzausbildung gemacht. Damit dürfen Feuerwehrmitglieder, die nur die Führerscheinklasse B besitzen, auch mit Einsatzfahrzeugen bis zu 5,5 Tonnen fahren.
Nach einer Theorie- und Praxis-Ausbildung konnte schließlich von allen Teilnehmern die Prüfung erfolgreich absolviert werden. Somit haben wir nun 7 weitere Kraftfahrer für das VFA und KLF-W.
- Details
Das "neue, alte" Kommando steckt schon in Planungen und Vorbereitungen für 2021 bzw. die anstehende Funktionsperiode.
Nachdem in den letzten fünf Jahren mit der freiwilligen Fusionierung, dem FF-Haus-Neubau und der Beschaffung von zwei Einsatzfahrzeugen einiges auf dem Programm stand, steht in nächster Zeit die Ausbildung noch mehr im Vordergrund.
- Details
Alle 5 Jahre im Jänner muss ein Kommando neu gewählt werden.
Heuer ließ sich im 140. Bestandsjahr unserer Wehr erneut das "alte" Kommando zur Wahl aufstellen.
Die Kameraden der FF Hain - Zagging waren von 09:00 bis 11:00 Uhr eingeladen, ihre Stimme im FF-Haus abzugeben.
Bei hoher Wahlbeiteiligung (72 abgegebene Stimmen) wurden gewählt:
-
zum Kommandaten: Franz Holzmann jun.
-
zum Kommandant-Stv.: Bernhard Letschka
Nach der Angelobung durch unsere Bürgermeisterin Daniela Engelhart wurde Josef Hahn wieder zum Leiter des Verwaltungsdienstes bestellt.
- Details
Am Samstagabend fand die Mitgliederversammlung 2021 statt. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation musste auch diese Versammlung online abgehalten werden. Dennoch nahmen ca. 55 (!) Kameraden und Mitglieder der FF-Jugend an der Online-Besprechung teil und lauschten den Worten des Kommandos.
- Details
Am Montagnachmittag wurden die Ölsperren an der Fladnitz wieder entfernt. Zuvor wurde noch der Regenwasserkanal gespült, um etwaige Öl-Rückstände zu entfernen. Es konnte aber kein weitere Öleintritt mehr festgestellt werden.
Im Zuge des Einsatzes wurde auch ein Teil der 5,5-Tonnen-Ausbildung durchgeführt. Nach dieser Zusatzausbildung mit Theorie, Praxis und Prüfungen dürfen Feuerwehrmitglieder, die nur die Führerscheinklasse B besitzen, auch Feuerwehrfahrzeuge mit bis zu 5,5 Tonnen lenken.
Im Einsatz:
- FF Hain - Zagging (KLF-W, VFA, 9 Kameraden)
- Gemeinde
- Details
Heute kurz vor 11:00 Uhr wurden wir still zu einem Schadstoff-Einsatz alarmiert. An derselben Stelle, wie bereits beim Öl-Einsatz Ende Juli, trat Öl in die Fladnitz und verursachte dort einen Ölfilm. Nachdem die Fahrzeuge mit den entsprechend notwendigen Mitteln und Gerätschaften beladen wurden, rückten 16 Mann mit allen 5 Einsatzfahrzeugen aus.
- Details
Das FF-Jahr 2021 begann heute mit der FF-Jugend und Kinderfeuerwehr mit einem XXL-Memory. Dabei mussten die Kinder jeweils die zwei gleichen Feuerwehr-Gegenstände finden und danach auch erklären.
- Details
Trotz diesem außergewöhnlichen Jahr 2020 mit Corona und Lockdowns hat sich in unserer Feuerwehr einiges getan. Ganz nach dem Motto "Stillstand bedeutet Rückschritt" wurde wieder vieles geleistet, um uns auch in diesem Arbeits-Jahr weiter zu entwickeln. So stand die Beschaffung von gleich zwei neuen Einsatzfahrzeugen im Fokus.