Demnächst
FF-FEST
05. + 06. APRIL 2025
Gemeinde-Putztag
verschoben auf
12. April 2025, 14:00 Uhr
- Details
Heute sind die letzten Bewerbsgruppen zum Zelten und / oder Feiern eingetroffen:
Nachdem auch schon zu Mittag einige Wettkampfgruppen ihr erfolgreiches Antreten feierten, ging es am Abend mit den Donauprinzen und vielen Tanzhungrigen stimmungsvoll weiter.
Die letzten Gäste sind echte "Siegertypen" - die Wettkampfgruppe Inzersdorf 2 gewann den Fire-Cup sensationell mit 29,95 Sekunden - eine Fabelzeit (erstmals unter 30 sek.).
In der Disco-Bar heizten DJ Lebenskünstler so richtig ein - so wird dieser Festtag noch vielen in positiver Erinnerung bleiben.
» Fotos
- Details
Die Premiere in unserem neuen Haus ist geglückt - guter Besuch und Spitzenstimmung!
Mehr Bewerbsgruppen als angekündigt fanden bereits den Weg zu unserem Zeltplatz am Sportplatz in Zagging und morgen kommen weitere Gruppen dazu.
Die "LifeBrothers4" wurden einmal mehr ihrem Ruf gerecht und spielten stimmungsvoll auf und so war der 1. Festtag äußerst erfolgreich.
Und während drinnen das Fest abging, bemühte sich die Sonne draussen mit gleichem Erfolg es gleichzutun.
Danke allen Besuchern und Helfern!
» Fotos
- Details
Die letzten Tage wurde intensiv an den Fest-Vorbereitungen gearbeitet - so steht der Premiere im neuen Haus nichts mehr im Weg:
Die Zufahrt erfolgt ausschließlich über die L100 - es herrscht Einbahnverkehr!
Die angesagte Witterung ist für das Fest optimal - ab 16 Uhr geht´s heute los - wir freuen uns auf Euren Besuch!
» Fotos
- Details
Auch heute gingen die Festvorbereitungen unvermindert weiter - es entwickelt sich eine erkennbare und erfreuliche Eigendynamik!
Inzwischen haben sich zahlreiche Bewerbsgruppen gemeldet (die Zeltplätze in St. Pölten sind ausgelastet), diese werden am Sportplatz in Zagging ihr (Zelt-)Quartier aufschlagen, wir stellen dort die Wasser- und Sanitärversorgung her.
Morgen wird die EVN den Stromanschluss herstellen, dann kann auch endlich der "elektrische Normalbetrieb" aufgenommen werden.
» Fotos
- Details
Die Landesbewerbe in St. Pölten finden zeitgleich mit unserem Fest statt - genau 5 km von uns entfernt!
Bewerbsgruppen können gerne bei uns ihr Quartier beziehen - Trainingsmöglichkeit, Zeltplatz / festes Quartier, Sanitärversorgung, Verpflegung und Unterhaltung ist vorhanden.
Kontakt: Kdt.-Stv. OBI Bernhard Letschka +43 (0) 699 / 14 40 24 02
- Details
Von der Weinschenke Leo Gamsjäger wurden wir durch das gute Mittagessen gestärkt - herzlichen Dank!
Die Bestuhlung für die Feldmesse ist fertig (samt Sakristei); der Balkon für die Kaffeebar gereinigt und diese aufgebaut; im Katastrophenschutzlager die Bar aufgebaut; der Kühlraum gesäubert, die Abflussleitungen fertig und alles in Betrieb genommen; die Außenbeleuchtung weiter montiert, die Geräte für die Küche und die Spüler gewartet; die Grillhütte hat jetzt "Oberlichten"; die Elektroinstallation weitergeführt, ...
Am Montag werden die Verteilerkästen montiert, die 1/8-Bar aufgebaut ...
» Fotos
- Details
Heute wurden die Wagen mit den Großankündigungen aufgestellt, auch die Ankündertafeln und Werbeständer sind fast alle platziert.
Auch im Haus wurden die Vorbereitungen für unser Fest weiter vorangetrieben.
Heute wurde auch mit der Montage der Kühlanlage begonnen, diese sollte übermorgen in Betrieb gehen. Diese Woche sind auch wieder einige Firmen auf der Baustelle aktiv, so auch Elektriker, Fliesenleger, Schlosser, ...
» Fotos
- Details
Damit sich jeder bereits vorab ein Bild davon machen kann, was einerseits noch zum Vorbereiten ist oder andereseits - als Gast - zu erwarten ist, hat unser Kdt. eine Übersichtsskizze angefertigt (Ansicht SO bzw. SW):
- Details
Viele waren beeindruckt vom enormen Baufortschritt - für interessierte "Baustellenunkundige" gab es persönliche Hausführungen.
Das FF-Grillen als "vorgezogenes Dankeschön" hat sich bewährt - in lockerer Atmosphäre erklärte unser Kommandant die Aufteilung der einzelnen Bereiche des Festes im Haus:
die Küche befindet sich in der "Schmutzschleuse", die Grillhütte vor dem Nordtor, die Schank vor der Haustechnik, die Achtelschank auf dem Balkon, ebenso die Kaffeebar (mit eigener Kaffee-Lounge), der Seidl-Wagen vor dem Schlauchturm, die Musik auf der Westseite der Fahrzeughalle, die Bar im Katastrophenschutzlager. Die Feldmesse am Sonntag wird im Mehrzwecksaal abgehalten.
Danach wurden die jeweiligen "Bereichsleitungen" festgelegt um anschließend die Helfer ihren "Einsatzwünschen" gemäß einzuteilen.
» Fotos
- Details
Heute wurde das neugestaltete Plakat für unser FF-Fest am 30. Juni - 2. Juli vorgestellt:
Als großzügigen Sponsor konnte die Fa. Jägerbau - Leo Pasteiner gefunden werden, das Design stammt einmal mehr von Kamerad Franz Higer.
Gedruckt werden Plakate im Format 50 x 70 cm, A3 und als Flyer (mit einem Lageplan auf der Rückseite).
Für die lokale Bevölkerung wird noch ein eigener Flugzettel gestaltet.
Bitte um Verbreitung - besonders auch in den "unsozialen Medien" wie Facebook, etc.