Aktuelles

FF-Fest 2025

Demnächst

       

FF-FEST

05. + 06. APRIL 2025

 

Gemeinde-Putztag

verschoben auf

12. April 2025, 14:00 Uhr

 

weitere Termine

 

Am Fr., 23. Februar steigt wieder das traditionelle FF-Schnapsen - heuer erstmals im neuen FF-Haus:Schnapskarten

Neben dem "Bewerb" kann auch Jedermann & Jedefrau schnapsen, was das Zeug hergibt, aber auch zuschauen & lernen ist erlaubt, solange die Spieler nicht gestört und das Spiel nicht beeinflusst wird.

Neben der üblichen umfassenden Getränkeversorgung gibt es auch heißen Leberkäse (vom Fugginger Bauernladen Katinger), sowie Kaffee & Mehlspeisen.

Auf die Gewinner warten schöne und auch köstliche Preise, auf die Besucher Spannung und gute Unterhaltung!

Ab sofort sind die Karten für das Feuerwehr-Schnapsen bei unserer Würstelstand-Gitti und bei Franz Letschka erhältlich - das Schnapsen findet am Freitag, 23. Februar ab 17 Uhr im HdG statt.

Am Freitag wurde beim Ball der FF Hain - Zagging zu den Klängen der "Life Brothers Four" erstmals im GH Seeland in Waitzendorf das Tanzbein geschwungen. 

FF Hain Zagging smKdt. Franz Holzmann konnte neben den vielen Kameraden unserer Wehr auch andere Feuerwehren und zahlreiche Ehrengäste begrüßen - allen voran unsere Bürgermeisterin Daniela Engelhart.

Ballkommiteeobmann Karl Gamsjäger schaffte es mit seinem Team einmal mehr, ein gelungenes Fest auf die Beine zu stellen, von Sekt-Glücksrad über das Schätzspiel bis zur Mitternachtsverlosung mit wunderschönen Preisen. Bei einem Schätzspiel galt es, die Gesamtlänge der verlegten Kabel im neuen Feuerwehrhaus möglichst genau zu erraten (über 19 km!).

So gab es bis spät in die Nacht hinein gute Unterhaltung, dazu wurde auch viel getanzt - eine gelungene Ballnacht!

2018 01 29 RiesenglasUnser FF-Ball am Freitag, 2. Februar im Gh. Seeland bietet für alle Besucher Unterhaltung & Tanzvergnügen:

 

Das engagierte Ballkomitee unter der bewährten Leitung von EV Karl Gamsjäger bemüht sich auch heuer wieder, den Gästen einen unbeschwerten und stimmungsvollen Ballabend bieten zu können, für die schwungvolle Musik sorgen einmal mehr die LifeBrothers4.

Neben der "Seeland-Kulinarik" gibt es wie immer Sekt beim Glücksrad, ein Schätzspiel wird für rauchende Köpfe sorgen, schöne Treffer warten auch bei der Tombola auf die glücklichen Gewinner.

Als besonderen Preis gibt es ein Riesenglas zu gewinnen, das unter allen Mitspielern verlost wird.

Das Ballkomitee der FF Hain-Zagging dankt den großzügigen Sponsoren & Spendern und freut sich über zahlreichen Besuch!

2018 01 12 Ball Einladung

Nur 4 Tage nach der offiziellen Eröffnung fanden gleich 2 Veranstaltungen am selben Tag in unserem Haus statt:

 

2017 10 26 StiftswallfahrtPfarrmitglieder aus den Pfarren Herzogenburg, Inzersdorf, Radlberg, St. Andrä und Statzendorf marschierten zu Fuß in die Pfarrkirche Kleinhain, um eine gemeinsame Wallfahrermesse zu feiern.

Im Anschluss daran wurde zu einer einfachen Verpflegung ins Haus der Gemeinschaft geladen, die Bewirtung erfolgte durch die Hainer Pfarrgemeinderäte.

Einige der vielen auswärtigen Besucher nutzten auch die Gelegenheit für eine Hausführung.

 

2017 10 26 GemeindewandertagAm Nachmittag lud die Gemeinde im Rahmen der Initiative "tut gut" zu einem Gemeindewandertag, an dem auch ein Stück am Windradwanderweg zurückgelegt wurde:

Start und Ziel waren ebenfalls im Haus der Gemeinschaft, wo die Wanderer von Bgm. Daniela Engelhart, GfGR Toni Kaiblinger und GR Franz Higer sowie einigen weiteren engagierten Helfern betreut und versorgt wurden.

2017 10 14 Lesung & Lieder iAuch wenn die Eröffnung erst nächstes Wochenende erfolgt und der Neubau noch nicht fertig ist, so ist die Premiere im neuen Mehrzwecksaal dennoch bestens gelungen: Am Freitag nachmittag putzten rund 35 tatkräftige Frauen - unter ihnen auch das engagierte Bücherei-Team - den Eingangsbereich und den Mehrzwecksaal für die Buchausstellung und den unterhaltsamen Liederabend.

Dieser Einsatz wurde durch den guten Besuch sichtlich belohnt, die rund 70 Gäste wurden köstlich unterhalten und spendeten der gelungenen Darbietung (Lieder durch Maria Holzinger, begleitet auf dem Klavier durch Katharina Litschauer, Lesung eigener Mundart-Texte durch Loise Secnicka) kräftigen Applaus.

2017 07 03 NOEN Online"Heumi" Thomas Heumesser - unser befreundeter Redakteur bei der NÖN - hat sehr positiv über unser Fest geschrieben und auch zahlreiche Fotos veröffentlicht - Danke Thomas!

» zum Online-Artikel

Alles vom Fest aufgeräumt - an einem Tag:

2017 07 03 WeggeräumtDas gesamte Festinventar wurde heute gereinigt und wieder verstaut, die Garnituren und die Getränke-Gebinde abgeholt, alle Werbetafeln wieder eingesammelt, die Absperrungen abgebaut, usw.

Aber auch die Grillhütte wurde wieder komplett abgebaut, sie wird in dieser Form nicht wiederverwendet: in enger Absprache mit der Gemeinde wird in den nächsten Wochen die Grillhütte in fester Bauweise neu errichtet und das ganze Jahr über als Müllinsel dienen, die bisherige beim FZZ kann durch den erfolgten Gebäudeverkauf künftig nicht mehr genutzt werden.

Das bedeutet in den nächsten Wochen einen heftigeren Arbeitsaufwand, da es sehr rasch gehen muss - die Fassadearbeiten beginnen bereits morgen!

» Fotos

"Die Schlacht ist gewonnen, die müden Krieger sind glücklich" - so oder ähnlich könnte man die Stimmung nach dem 1. Fest in unserem neuen Haus beschreiben:

Begonnen hat der letzte Festtag mit einem Frühstück für einige einquartierte Bewerbsgruppen, dann folgte eine Feldmesse um den Tisch des Herrn gefolgt vom gemütlichen Frühschoppen mit dem MV Hain.

Das Mittagsgeschäft erforderte von uns allen - Kameraden, Partner, Kinder und Helfer wirklich den letzten Einsatz ab - aber wir haben es zusammen geschafft! DANKE!

Am Nachmittag wurde noch schöne Preise verlost - Leo Gamsjäger hat sich besonders um die Sammlung der Preise verdient gemacht - den Spendern ein herzliches Danke für die Unterstützung!

2017 07 02 Fest geschafft

Kommando und Kameraden führten auch stolz Gäste durch das neue Haus, der Abend klang dann schon viel entspannter aus - morgen ab 8 Uhr geht´s ans Wegräumen!

» Fotos

FF-Einsätze in NÖ

Status des NÖ Alarmierungsnetzes

 

 

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

 

 

Müll-Abfuhrplan

gvu stpoelten

 

Wasserstände

Wasserstand und Hochwasser

 

 

Kontakte

kontakte