- Details
Am Samstagnachmittag (ab 14:00 Uhr) wollen wir wieder einen "HdG-Putztag" veranstalten, um wieder eine Generalreinigung (Fenster, Stiegenhaus, Schank, etc) im Haus der Gemeinschaft zu machen!
Es sind dazu alle MitbenutzerInnen des HdG's herzlich eingeladen mitzuhelfen!
- Details
Verwalter "Sepperl" hat für unseren Kommandanten zum 45. Geburtstag eine Kleinigkeit gebastelt.
Auch die Kameraden gratulieren unserem "Holzi" recht herzlich!
- Details
Auch im Feuerwehrbezirk wurde auf Unterabschnitts-, Abschnitts- und Bezirks-Ebene am Samstag neu gewählt. Coronabedingt gab es auch hier keine Wahlversammlung bzw. den Bezirksfeuerwehrtag. In einem gut organisiertem Wahl-System konnten in der Pielachtalhalle in Obergrafendorf alle Kommandanten und Stellvertreter ihre Stimme abgeben. Am Ergebnis gab es wie erwartet keine Überraschungen:
-
Unterabschnitt: Thomas Hell
-
Abschnitt: Helmut Czech und Stv. Rudi Singer
-
Bezirk: Georg Schröder und Stv. Max Ovecka
- Details
Nachdem unsere zwei alten "Rüst" (KRF-B) und "Tank" (TLF 2000) ausgemustert und verkauft wurden, ist unser 2019 beschlossenes Fahrzeugkonzept nun abgeschlossen und fertig umgesetzt.
Unser Fuhrpark umfasst somit diese vier Einsatzfahrzeuge:
- Details
Heute ist unser 35-Jahre alter "Rüst" (KRF-B) abgeholt worden. Er findet bei einem Sammler in den Niederlanden eine neue Unterkunft. Wir danken für die jahrelangen, zuverlässigen Dienste, die er geleistet hat und wünschen ihm noch viele, viele Jahre im Feuerwehr-Ruhestand.
Bereits am Samstag wird der "Tank" (TLF) von einer ungarischen Feuerwehr abgeholt und wird dort noch weiterhin seinen Dienst zum Wohle der Bevölkerung verrichten.
- Details
Seit Jahresbeginn wurden bereits über 1.000 Arbeitsstunden geleistet. Erbracht u.a. durch Online-Mitgliederversammlung, Online-Feuerwehrjugendstunden, Online-Schulungen, Kommando-Besprechungen, 5,5-Tonnen-Führerscheinausbildung, Einschulungen auf das HLFA 3 aber auch Einsätze. 2021 musste bereits zu 6 Einsätzen ausgerückt werden - was auch zeigt, dass die Schulungen und Übungen wichtig sind und wir hoffentlich bald wieder "normale" Übungen abhalten können.
Außerdem werden wir bald den 250.000sten Zugriff auf unserer Homepage verzeichnen - seit dem ersten Eintrag im Dezember 2015 sind das ca. 150 Zugriffe pro Tag!
- Details
Am Donnerstag machten wir uns zeitig in der Früh auf, um unser neues HLFA 3 von der Firma Rosenbauer in Leonding, OÖ zu übernehmen. Zuerst wurden alle Geräte und Geräteräume genau unter die Lupe genommen.
- Details
Das "neue, alte" Kommando steckt schon in Planungen und Vorbereitungen für 2021 bzw. die anstehende Funktionsperiode.
Nachdem in den letzten fünf Jahren mit der freiwilligen Fusionierung, dem FF-Haus-Neubau und der Beschaffung von zwei Einsatzfahrzeugen einiges auf dem Programm stand, steht in nächster Zeit die Ausbildung noch mehr im Vordergrund.
- Details
Trotz diesem außergewöhnlichen Jahr 2020 mit Corona und Lockdowns hat sich in unserer Feuerwehr einiges getan. Ganz nach dem Motto "Stillstand bedeutet Rückschritt" wurde wieder vieles geleistet, um uns auch in diesem Arbeits-Jahr weiter zu entwickeln. So stand die Beschaffung von gleich zwei neuen Einsatzfahrzeugen im Fokus.
- Details
Auch die FF Hain - Zagging möchte auf diesem Wege allen Freunden und Unterstützern unserer Wehr fröhliche Weihnachten und einen Guten Rutsch in das Jahr 2021 wünschen!
Es war ein doch sehr herausforderndes und schwieriges Jahr 2020 und wir bedanken uns herzlichen bei all unseren Kameraden und unterstützenden Mitgliedern für die Mithilfe und Unterstützung im abgelaufenen Jahr!
Einige der bisher bei uns eingelangten Weihnachts- und Neujahrswünsche könnt ihr hier nachlesen.