Demnächst
FF-FEST
05. + 06. APRIL 2025
Gemeinde-Putztag
verschoben auf
12. April 2025, 14:00 Uhr
Besucherzähler
Heute 16
Gestern 351
Woche 701
Monat 367
Gesamtzugriffe 551822
- Details
Seit einigen Tagen ist unsere Baustelle von der "Hainer Seite" her nun gut einsehbar - sozusagen die "Tarnung aufgeflogen":
- Details
Heute fand ab 12 Uhr der Zivilschutz - Probealarm statt » weitere Informationen
- Details
Das Gelände unserer Baustelle bildete den Rahmen der diesjährigen Unterabschnittsübung, neben unserer Wehr als Veranstalter nahmen die Feuerwehren Statzendorf und Kuffern teil.
- Details
Die neue Fotowebsite ist gerade im Entstehen, daher funktionieren aktuell die Foto-Direktlinks nicht!
Diese Links wurden zwischenzeitlich für Testzwecke auf eine "piwigo-Testdomain" angelegt, um die Machbarkeiten dieser Plattform zu erproben.
Die neue Fotowebsite wird zukünftig nicht nur die Fotos der FF Hain-Zagging zum Inhalt haben, sondern auch die Fotos von Pfarre, Dorferneuerung und anderer Nutzer integrieren können.
- Details
Mit einer 4-sitzigen Cessna hoben einige Kameraden unserer Wehr von Gneixendorf aus ab zu einem Rundflug - wir freuen uns schon über die (hoffentlich excellenten) Flugaufnahmen von unserem FF-Gemeinschaftshaus!
- Details
Noch während der Gerätereinigung vom Betonieren Reifenquietschen und ein Knall: unmittelbar vor der Baustellenzufahrt kam es um 11:57 zu einem heftigen Auffahrunfall zwischen 2 PKW´s.
- Details
Nachdem es in einer Woche gleich 2x an der Radlberger-Kreuzung gescheppert hat, hier eine kleine Nachhilfe:
Bedeutung
Beginn eines Kreuzungsbereiches, Querverkehr hat Nachrang
Verhalten
Langsamer fahren, mit Vorrangverletzung durch Querverkehr rechnen, Vorrangregeln beachten
ÜBERHOLVERBOT! - Ausnahmen:
* Einspurige Fahrzeuge
* Fahrzeuge die rechts zu überholen sind / bei einer Ampel / auf Vorrangstraßen
- Details
Einsatz für die FF Hain-Zagging:
Um 20:12 kam es am 25. Aug. 2016 auf der L100 im Kreuzungsbereich mit der Radlbergerstraße zu einem Motorrad-Unfall:
Ein Motorrad überholte einige vor ihm fahrende PKW´s und übersah dabei im Kreuzungsbereich einen links nach Großhain abbiegenden PKW. Infolge touchierte der Motorradfahrer noch knapp das Heck des PKW´s und kam zu Sturz - er wurde vorsorglich in die Uni-Klinik eingeliefert.
Die FF Hain-Zagging (T1) sicherte die Unfallstelle ab, barg das Unfallmotorrad, band ausgeflossenen Benzin und Öl und reinigte die Fahrbahn.
Anwesend: Rettung, Polizei, FF Hain-Zagging (einige Kameraden rückten direkt von der Baustelle an)
» Fotos
- Details
Heute wurde unser Projekt "FF-Gemeinschaftshaus der Generationen" für den NÖ Zukunftspreis 2016 online bei der NÖ Landesakademie eingereicht. Auch wenn durch große Konkurrenz (über 90 eingereichte Projekte) kein Preis erwartbar ist, kann es doch als "Best Practice"-Beispiel von großer Vorbildwirkung sein.
» Download Einreich-Formular (pdf)
- Details
Arthur Rasch, Bürgermeister von Hofstetten-Grünau, hat in einem persönlichen Gespräch die Einsatzfotos unserer FF zur Dokumentation des Schadensereignisses erbeten.