Demnächst
FF-FEST
05. + 06. APRIL 2025
Gemeinde-Putztag
verschoben auf
12. April 2025, 14:00 Uhr
Besucherzähler
Heute 243
Gestern 242
Woche 1170
Monat 836
Gesamtzugriffe 552291
- Details
Am Sonntagabend - 8. Oktober 2017 - um ca. 19:30 Uhr wurden wir zu einem zuerst unscheinbaren wirkenden Einsatz gerufen:
"Verkehrsunfall T1, Flinsdorf".
Beim Eintreffen zeigte sich das wahre Ausmaß: ein auf der L5021 von Großhain kommender PKW war kurz vor Flinsdorf auf das linke Bankett gekommen und mit einem der Straßenbäume kollidiert, das Fahrzeug wurde von links vorne entlang der Fahrerseite komplett zerstört, der Fahrer dabei lebensgefährlich verletzt.
Das hydraulische Rettungsgerät der Feuerwehr wurde zur Bergung bereitgelegt, die Bergung erfolgte durch das geschulte NAW-Team, die den schwer Verunfallten nach der intensiven Erstversorgung in die Uniklinik St.Pölten brachte, wo er seinen Verletzungen erlag.
Wir sicherten die Unfallstelle umfassend ab und leuchteten diese aus, bargen nach Aufforderung der Polizei das Unfallwrack und reinigten abschließend die Straße.
Einsatzdauer: 1,5 Stunden
Eingesetzte Kräfte:
FF-Hain Zagging: KRF, TLF2000, KLFW, Kdo
NAW: 2 Fahrzeuge
Polizei
- Details
Kommenden Montag, 9. Oktober, wird zur Versammlung geladen, diese beginnt um 19:30 Uhr im neuen Haus.
Es geht nicht nur um die Eröffnungsfeierlichkeiten, sondern auch um die Modalitäten der zukünftigen (gemeinsamen) Nutzung, die Übersiedlung in das neue Haus, aber auch um die kommende Unterabschnittsübung am 13. Oktober - die in unserem Bereich stattfindet.
Nach der Versammlung kann gemeinsam das WM-Quali-Spiel MOLDAWIEN : ÖSTERREICH angeschaut werden.
- Details
Ein strukturelles Problem mit der Datenbank der Fotowebsite verhindert seit einigen Tagen den Upload von Fotos - an der Behebung wird gearbeitet ...
- Details
Der 50.000. Zugriff auf unsere Website ist erfolgt - und es geht laufend weiter!
- Details
Derzeit kommt es vermehrt zu Ping-Calls, also Betrugsanrufen, mit ausländischer Nummer – ersichtlich meist als Anrufe in Abwesenheit (bei A1, 3 und anderen).
Bei Rückruf werden sofort Beträge ab etwa € 3,- / Minute verrechnet. Diese Anrufe kommen nicht vom Telefonanbieter - es wird dringend empfohlen, keine unbekannten Nummern mit fremder Vorwahl zurückzurufen!
Tipp: die aufscheinende Nummer googeln!
- Details
Unser Kdt. konnte zur heutigen FF-Versammlung sehr viele Kameraden begrüßen.
Zu Beginn präsentierte Verwalter Sepperl die vorläufigen und sehr erfreuliche Festabrechnung: ca. 50% der Einnahmen blieben als Gewinn über - Danke allen Helfern & Unterstützern beim Fest.
Die Herbstübungen werden an den Bauzeitplan angepasst, die Unterabschnittsübung wird möglicherweise (aufgrund des vorgesehenen Einsatzobjektes) terminlich verschoben.
Die Baustelle erfordert im August nochmals die volle Einsatzbereitschaft, denn viele Arbeiten müssen bis Anfang September abgeschlossen sein (z.B. Regenwasserkanal, usw.), denn da beginnen die Asphaltierungsarbeiten durch die Fa. Held&Francke. Alle Bausstellenarbeiten sollten bis Ende September abgeschlossen sein!
Um unserer Wehr ein einheitliches Bild zu schaffen, werden neue, blaue Dienst-Poloshirts für jeden dienstbereiten Kameraden (der dies auch wünscht) angeschafft.
- Details
Am Dienstag, 8. Aug. findet um 20 Uhr eine Versammlung im neuen FF-Haus statt.
Es gibt naturgemäß eine Menge zu besprechen, Themen sind unter anderem:
* Rückblick FF-Fest
* Eröffnungsfeier 20. - 22. Oktober
* Baustelle (weitere / abschließende Tätigkeiten)
* Übungen
* Anprobe FF-Polo-Shirt
* Allfälliges
- Details
Aufgrund eines Serverfehlers außerhalb unseres Bereiches waren die Fotos von Freitagabend bis Montag 11 Uhr leider nicht verfügbar!
- Details
Am Sonntagabend wurden wir um 19:18 Uhr zu einem Brandverdacht nach Schaubing gerufen:
Starker Rauch über einem Teil des kleinen Ortes stellte sich als Abbrand biogener Stoffe heraus - auch wenn dieses Feuer in der Nähe von Gebäuden brannte, bestand doch keine Einsatznotwendigkeit und wir rückten wieder ein.
Eingesetzte Kräfte:
FF Karlstetten (Kdo, TLF - kehrte auf der Anfahrt bereits um)
FF Hain-Zagging (TLF, KLF-W)
» Fotos
- Details
Bei tropischen Temperatur glich der Action-Day der Feuerwehren der Gemeinde am Sportplatz in Großrust manchmal fast einem tollen Badetag.
Doch es wurden auch die umfangreichen Geräte und Feuerwehrthemen - von der Mehlverpuffung bis zum Druckbelüfter und praktischer Brandbekämpfung - auf spielerische Art den vielen Kindern nahegebracht und gleichzeitig für Unterhaltung und Kurzweil gesorgt.
Wir beteiligten uns mit einer auf der seilbahn befestigten Schaufeltrage und mit dem Spreitzer an diesem Kinderspektakel.